Einsatz und Rückzug an Schulen ist ein für den Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schule hochrelevantes Thema, denn ohne das tägliche Engagement der Lehrenden ist dieser nicht zu erfüllen. Das Buch unterstreicht die Bedeutung von Engagement an Schulen und macht auf die Probleme aufmerksam, die mit dem Gegenteil - dem Disengagement oder der Inneren Kündigung von Lehrkräften - verbunden sind. Neben einem umfassenden theoretischen Überblick über bestehende Untersuchungen und Erklärungsmodelle, greifen die Autoren auf umfangreiches empirisches Material zurück, um anhand einer beeindruckenden Stichprobe die Sichtweise der Betroffenen - Lehrer, Schulleiter und Schüler - zu rekonstruieren. Dabei lautet die Leitfrage der Studie: Was zeichnet engagierte Lehrer aus, und warum kommt es zur Inneren Kündigung?
Das Buch unterstreicht die Bedeutung von Engagement an Schulen Umfassender theoretischer Überblick über bestehende Untersuchungen und Erklärungsmodelle Die Leitfrage der Studie lautet: Was zeichnet engagierte Lehrer aus?
Vorwort
Warum manche Lehrer sich engagieren und andere nicht
Autorentext
Prof. Dr. habil. Edgar Schmitz ist apl. Professor für Psychologie der Technischen Universität München.
Peter Voreck war Studiendirektor am Balthasar-Neumann-BBZ Augsburg und Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München.
Inhalt
Engagement, Disengagement und Innere Kündigung - Disengagement in der Kontrolltheorie der Selbstregelung - Disengagement durch Innere Kündigung bei Lehrern - Messung und Verbreitung des Disengagements durch Innere Kündigung - Bedingungen und Anforderungen am Arbeitsplatz Schule - Was Disengagierte von Engagierten unterscheidet - Personale Merkmale und Gesundheitsrisiken - Formen des Disengagements durch Innere Kündigung bei Lehrern - Disengagement durch Innere Kündigung bei Schulleitern - Disengagement bei Schülern - Engagierte Lehrer - erfolgreicher Unterricht
Das Buch unterstreicht die Bedeutung von Engagement an Schulen Umfassender theoretischer Überblick über bestehende Untersuchungen und Erklärungsmodelle Die Leitfrage der Studie lautet: Was zeichnet engagierte Lehrer aus?
Vorwort
Warum manche Lehrer sich engagieren und andere nicht
Autorentext
Prof. Dr. habil. Edgar Schmitz ist apl. Professor für Psychologie der Technischen Universität München.
Peter Voreck war Studiendirektor am Balthasar-Neumann-BBZ Augsburg und Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München.
Inhalt
Engagement, Disengagement und Innere Kündigung - Disengagement in der Kontrolltheorie der Selbstregelung - Disengagement durch Innere Kündigung bei Lehrern - Messung und Verbreitung des Disengagements durch Innere Kündigung - Bedingungen und Anforderungen am Arbeitsplatz Schule - Was Disengagierte von Engagierten unterscheidet - Personale Merkmale und Gesundheitsrisiken - Formen des Disengagements durch Innere Kündigung bei Lehrern - Disengagement durch Innere Kündigung bei Schulleitern - Disengagement bei Schülern - Engagierte Lehrer - erfolgreicher Unterricht
Titel
Einsatz und Rückzug an Schulen
Untertitel
Engagement und Disengagement bei Lehrern, Schulleitern und Schülern
Autor
EAN
9783531928036
ISBN
978-3-531-92803-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
07.02.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
405
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.