Die "Vier Gerechten" jagen die Londoner Unterwelt. Eine Gruppe, die sich zum Ziel gesetzt hat, Verbrecher ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Korrupte Politiker, Entführer, Giftmischer oder Erpresser, sie alle trifft das Urteil der "Vier Gerechten". Umfang: 237 Normseiten bzw. 274 Buchseiten Null Papier Verlag - www-null-papier.de - www.facebook.de/null.papier.verlag
Autorentext
Am 1. April 1875 wird Richard Horatio Edgar Wallace in London geboren. Seine leiblichen Eltern, ein unverheiratetes Schauspielerpaar, geben das Kind zur Adoption frei. Weshalb sich ausgerechnet der Fischhändler George Freeman entschließt, den Säugling als Sohn aufzunehmen? Wer weiß... Allzu wohlhabend ist er jedenfalls nicht. Der kleine Dick Freeman nimmt schon im Alter von elf Jahren Gelegenheitsarbeiten an und wird sich während der ersten Jahre seines Erwerbslebens mehr schlecht als recht durchschlagen. Es dauert noch etwas, bis der Schulabbrecher zu jenem Mann wird, den das Publikum als Erfolgsautor kennt, wohlgenährt und mit einer Vorliebe für lange Zigarettenspitzen.
Inhalt
Die Edgar Wallace-Sammlung 1. Der Mann von Clapham 2. Der Mann mit den grossen Eckzähnen 3. Der Mann, der die Regenwürmer haßte 4. Der Mann, der zweimal starb 5. Der Mann, der Amelia Jones haßte 6. Der Mann, der glücklich war 7. Der Mann, der Musik liebte 8. Der Mann, der sein Vermögen verspielte 9. Der Mann, der nicht sprechen wollte 10. Der Mann, der freigesprochen wurde
Titel
Edgar Wallace - Das Gesetz der Vier
Untertitel
Vollständige und überarbeitete Fassung
Autor
Übersetzer
EAN
9783954182190
ISBN
978-3-95418-219-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
06.05.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.23 MB
Anzahl Seiten
274
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.