Wo andere von Mittelmeer und Sandburgen träumen, zieht es Edith und ihren Bruder Rolf jeden Sommer von Bochum in "die Zone". Denn hier warten nicht nur Himbeerbrause, das Sandmännchen und die lieben Verwandten aus Radeberg und Dresden. Es sind auch die Sommertage auf dem Dachboden, das Hühnerfüttern und der erste Schwarm, die die Sehnsucht schüren. Eine Vorfreude auf so viel Neues, wo andere nur ein angestaubtes Ostdeutschland wähnen. Ohne verklärenden Blick auf das System schildert Edith Anneliese Groth liebevoll das, wie Kinderaugen und -herzen in jenen Sommerferien fürs Leben aufsaugen.
Autorentext
Edith Anneliese Groth:Edith Anneliese Groth, geboren 1950 in Bochum, ist Kind eines Vaters aus dem "tiefsten Westen" und einer Mutter aus der ehemaligen DDR. Die zwei Herzen des einst geteilten Deutschlands schlagen noch heute in ihrer Brust. Die vielen bunten Erinnerungen schreibt die Autorin aus Haltern am See als Zeitzeugnis für ihre Kinder und Enkel. Einigen Lesern ist sie gewiss schon aus ihrer Kolumne in der Lokalzeitung oder ihrem ersten Buch "Omatage. Erlebnisse mit den Enkelkindern" bekannt.
Titel
Im Osten viel Neues
Untertitel
Mit Kinderaugen in der DDR
Autor
EAN
9783750491502
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
25.03.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.17 MB
Anzahl Seiten
56
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.