Welchen Nutzen bringt dir das BuchDie Pandemie hat alle hart getroffen. Fehlende Planbarkeit, wegbrechende Geschäftsfelder, Lieferprobleme, der Fachkräftemangel, das Führen aus der Entfernung trafen viele wie aus heiterem Himmel. Nach Schockstarre und tiefer Betroffenheit setzte bei vielen Aktivität ein.47 Top-ExpertInnen geben ihre Strategien preis und verraten, wie sie das Thema remote Führen und den demografischen Wandel bewältigen. Sie geben Ihnen Einblick über ihre digitale Transformation und die veränderte Kommunikation mit ihren Kunden und Mitarbeitern. Obendrauf verbergen diese ExpertInnen Ihnen nicht, was sie aus dieser Krise gelernt haben.Mit diesen Erfolgsgeheimnissen sind Sie gut gerüstet - sogar für die nächste große Krise.
Autorentext
Edith Karl, bekannt aus Wirtschaftsmagazinen, Rundfunk und TV, arbeitet seit mehr als drei Jahrzehnten in Wirtschaft und Forschung. Ihre Arbeit führte sie in mehr als fünfzig Branchen. Daher kennt sie die Abneigungen, Vorlieben und Erfolgsgeheimnisse von Unternehmern und FührungskräftenSie gründete ihre eigenen Firmen, die sich stets auf modernste Art mit Menschen und Wirtschaft beschäftigen. Dabei nutzte sie schon früh selbst die Digitalisierung.Die Lehrbeauftragte zahlreicher Institute in Österreich und Deutschland schrieb mehrere Bestseller und veröffentlichte relevante Hörbücher. Bereits mehrfach ausgezeichnet gewinnt sie in Berlin die Europäische Comenius Medaille 2017 in der Erwachsenenbildung für das weltweit größte Kompendium "Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft". Ihr E-Book "Führen wie ein Admiral" wurde innerhalb von 24 Stunden über 15.000-mal heruntergeladen.
Titel
Einmal Krise mit Aufschwung, bitte! - Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2021
Untertitel
47 TOP-ExpertInnen verraten ihre Erfolgsgeheimnisse
Autor
EAN
9783902955180
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
02.08.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.21 MB
Anzahl Seiten
148
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.