Inhalt
Zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung von Führungskräften.- Der Beitrag der Universitäten und Weiterbildungsinstitute.- Theoriegeleitete Führungstrainings.- Eine Auseinandersetzung mit dem Managerial Grid, dem Leader-Match-Konzept Fiedlers und dem Vroom-Yetton-Modell.- Zur Vermittlung von Schlüsselqualifikationen.- Betriebliche Weiterbildung und ihre Wirkungen auf Personalstruktur und Personalflexibilität.- Das Weiterbildungsverhalten von Arbeitnehmern Motor oder Bremse betrieblicher Anpassungsprozesse?.- Gesellschaftspolitische Relevanz betrieblicher Fortbildung.- Die Autoren.
Zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung von Führungskräften.- Der Beitrag der Universitäten und Weiterbildungsinstitute.- Theoriegeleitete Führungstrainings.- Eine Auseinandersetzung mit dem Managerial Grid, dem Leader-Match-Konzept Fiedlers und dem Vroom-Yetton-Modell.- Zur Vermittlung von Schlüsselqualifikationen.- Betriebliche Weiterbildung und ihre Wirkungen auf Personalstruktur und Personalflexibilität.- Das Weiterbildungsverhalten von Arbeitnehmern Motor oder Bremse betrieblicher Anpassungsprozesse?.- Gesellschaftspolitische Relevanz betrieblicher Fortbildung.- Die Autoren.
Titel
Betriebliche Weiterbildung als Führungsaufgabe
Untertitel
zum 80. Geburtstag von August Marx
EAN
9783322842381
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
164
Auflage
1987
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.