Eduard Lohse was awarded the Leopold Lucas Prize in 2007. The Prize was given to him in appreciation of his scholarly achievements in the entire field of New Testament exegesis and theology and in particular of his contribution to making Jewish sources accessible and including them in the understanding of early Christianity.

Mit dem Leopold-Lucas-Preis des Jahres 2007 wurde Eduard Lohse ausgezeichnet. Der Preis wurde ihm verliehen in Würdigung seiner wissenschaftlichen Leistungen im gesamten Bereich der neutestamentlichen Exegese und Theologie und insbesondere seines Beitrags zur Erschließung und Einbeziehung jüdischer Quellen in das Verstehen des frühen Christentums, seiner wegweisenden Impulse für eine neue Verhältnisbestimmung zwischen Israel und der Christenheit nach der Schoah sowie seines kirchenleitenden Engagements für die gesamte Evangelische Kirche in Deutschland, für die Ökumene sowie für das Gespräch zwischen Christen und Juden. Sein Vortrag stellt bewußt nicht die Frage nach dem Trennenden im Verhältnis zwischen Juden und Christen in den Vordergrund, sondern das bleibende gemeinsame Erbe. Der genaue Vergleich des Vaterunsers mit seinen jüdischen Voraussetzungen belegt viele beachtliche Ähnlichkeiten, aber auch den besonderen Duktus des Vaterunsers. "Das Vaterunser gewinnt seine Leuchtkraft im Licht seiner jüdischen Voraussetzungen." Und: "Das Vaterunser ist eine konzentriert formulierte Zusammenfassung der Predigt Jesu."
Das Buch enthält sowohl die deutsche als auch die englische Fassung des Vortrags.

Autorentext
Geboren 1924; Promotion 1949 in Göttingen, Habilitation 1953 in Mainz, nach Professuren für Neues Testament in Kiel und Göttingen 1971-1988 Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Kirche Hannovers, 1979-1985 Vorsitzender des Rates der EKD, Gründungsmitglied des ersten Vorstands der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie.
Titel
Das Vaterunser
Untertitel
im Licht seiner jüdischen Voraussetzungen
Übersetzer
EAN
9783161607868
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
21.05.2021
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
1.39 MB
Anzahl Seiten
110