In Norwegen, um das Jahr 1800, träumt der junge Lars Olsen Hoem davon, Skipper auf seinem eigenen Schiff zu werden. Doch Krieg und gesellschaftliche Lage vereiteln es. Er muss als Matrose in die Seeschlacht um Kopenhagen und gerät später für Jahre in Kriegsgefangenschaft. Dort trifft er auf einen Geigenbauer, der sein Wissen an ihn weitergibt. Dieses und die Musik, die in seinem Innern klingt, helfen ihm, zu überleben. Nach seiner Rückkehr wird er Geigenbauer in Kristiansund und führt mit seiner Frau Gunhild und sieben Töchtern 25 Jahre lang ein glückliches Leben. Mit dieser berührenden Geschichte eines seiner Vorfahren erzählt Edvard Hoem eine Biografie, in der Musik der Lebensanker ist, und eine zarte Liebesgeschichte, die dieses Leben zum Leuchten bringt.
Autorentext
Edvard Hoem, geboren 1949 in der Nähe von Molde, ist einer der führenden norwegischen Schriftsteller. Seit fünf Jahrzehnten veröffentlicht er Romane, Dramen, Gedichte und Übersetzungen, für die er u.a. mit dem renommierten Ibsen-Preis ausgezeichnet wurde. 2020 wurde er für seine Verdienste um die norwegische Literatur zum Kommandeur des Sankt-Olav-Ordens ernannt und avancierte in den letzten Jahren mit seinen historischen Romanen zum Bestseller-Autor.
Inhalt
Über das Buch Über den Autor An die Leserin, an den Leser Erstes Kapitel: Ausreise Zweites Kapitel: Der Marsch Drittes Kapitel: Die Schlacht Viertes Kapitel: Das Getreide Fünftes Kapitel: Das Gefangenenschiff Sechstes Kapitel: Das Wiedersehen Siebtes Kapitel: Nachkriegsjahre Achtes Kapitel: Die erste Geige Neuntes Kapitel: Das Haus in Smedvika Zehntes Kapitel: Die Klippfischfelsen Elftes Kapitel: Der Witwer Zwölftes Kapitel: Die Meistervioline Nachwort Impressum
Autorentext
Edvard Hoem, geboren 1949 in der Nähe von Molde, ist einer der führenden norwegischen Schriftsteller. Seit fünf Jahrzehnten veröffentlicht er Romane, Dramen, Gedichte und Übersetzungen, für die er u.a. mit dem renommierten Ibsen-Preis ausgezeichnet wurde. 2020 wurde er für seine Verdienste um die norwegische Literatur zum Kommandeur des Sankt-Olav-Ordens ernannt und avancierte in den letzten Jahren mit seinen historischen Romanen zum Bestseller-Autor.
Inhalt
Über das Buch Über den Autor An die Leserin, an den Leser Erstes Kapitel: Ausreise Zweites Kapitel: Der Marsch Drittes Kapitel: Die Schlacht Viertes Kapitel: Das Getreide Fünftes Kapitel: Das Gefangenenschiff Sechstes Kapitel: Das Wiedersehen Siebtes Kapitel: Nachkriegsjahre Achtes Kapitel: Die erste Geige Neuntes Kapitel: Das Haus in Smedvika Zehntes Kapitel: Die Klippfischfelsen Elftes Kapitel: Der Witwer Zwölftes Kapitel: Die Meistervioline Nachwort Impressum
Titel
Der Geigenbauer
Autor
Übersetzer
EAN
9783825162535
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.10.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
336
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.