Marta Kristine Andersdatter Nesje, die Ururgroßmutter des Autors, ging 1821 zu Fuß 600 km von der Westküste Norwegens nach Christiania, um Hebamme zu werden. Danach übte sie ihren Beruf fünfzig Jahre lang am Romsdalfjord aus und verfolgte beharrlich ihr Ziel, Frauen zu helfen - wobei sie lange gegen Misstrauen und Armut ankämpfen musste. Edvard Hoem lässt Marta Kristine mit enormer dichterischer Kraft hervortreten. Er erzählt feinfühlig von ihrer tiefen Liebe zu Hans, ihrem Lebensalltag mit elf Kindern und von den unzähligen Hebammenfahrten über den Fjord. Das Bild einer ganzen Epoche, einer Landschaft - und insbesondere des Hebammenberufs vor 200 Jahren - tritt atmosphärisch und detailgetreu hervor. Das Einfache dieses Lebens und die Zuversicht der Charaktere vermögen uns gerade heute besonders zu berühren.
Autorentext
Edvard Hoem, geboren 1949 in der Nähe von Molde, ist einer der führenden norwegischen Schriftsteller. Seit fünf Jahrzehnten veröffentlicht er Romane, Dramen, Gedichte und Übersetzungen, für die er u.a. mit dem renommierten Ibsen-Preis ausgezeichnet wurde. 2020 wurde er für seine Verdienste um die norwegische Literatur zum Kommandeur des Sankt-Olav-Ordens ernannt und avancierte in den letzten Jahren mit seinen historischen Romanen zum Bestseller-Autor.
Inhalt
Vorwort Erster Teil Die Hebamme Erstes Kapitel Eine stürmische Bootsfahrt Zweites Kapitel Jugend und Entfremdung Drittes Kapitel Hungersnot, Seelennot Viertes Kapitel Hans, Hans! Fünftes Kapitel Warum, warum? Zweiter Teil Das Haus unter dem Blauhammer Sechstes Kapitel Erneutes Ringen Siebtes Kapitel Hebammen-Stinas lange Wanderung Achtes Kapitel Das Wiedersehen Zehntes Kapitel Neue Zeiten? Elftes Kapitel Auf blosser Erde Neuntes Kapitel Sorge und Freude Dritter Teil Hebammen-Stina Zwölftes Kapitel Nesjekönig und Brudersohn Nachwort
Autorentext
Edvard Hoem, geboren 1949 in der Nähe von Molde, ist einer der führenden norwegischen Schriftsteller. Seit fünf Jahrzehnten veröffentlicht er Romane, Dramen, Gedichte und Übersetzungen, für die er u.a. mit dem renommierten Ibsen-Preis ausgezeichnet wurde. 2020 wurde er für seine Verdienste um die norwegische Literatur zum Kommandeur des Sankt-Olav-Ordens ernannt und avancierte in den letzten Jahren mit seinen historischen Romanen zum Bestseller-Autor.
Inhalt
Vorwort Erster Teil Die Hebamme Erstes Kapitel Eine stürmische Bootsfahrt Zweites Kapitel Jugend und Entfremdung Drittes Kapitel Hungersnot, Seelennot Viertes Kapitel Hans, Hans! Fünftes Kapitel Warum, warum? Zweiter Teil Das Haus unter dem Blauhammer Sechstes Kapitel Erneutes Ringen Siebtes Kapitel Hebammen-Stinas lange Wanderung Achtes Kapitel Das Wiedersehen Zehntes Kapitel Neue Zeiten? Elftes Kapitel Auf blosser Erde Neuntes Kapitel Sorge und Freude Dritter Teil Hebammen-Stina Zwölftes Kapitel Nesjekönig und Brudersohn Nachwort
Titel
Die Hebamme
Autor
Übersetzer
EAN
9783825162429
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
25.08.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Auflage
Novität
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.