Fassung in aktueller Rechtschreibung Während seiner Zeit als Lokalreporter in Prag kam Kisch die Inspiration für seinen Roman aus dem Zuhälter- und Prostituiertenmilieu Prags. Es sollte sein einziger Roman bleiben. Das Buch sollte übrigens schon recht früh als Stummfilm auf die Leinwand kommen. Kisch, orientiert am "vertikalen Journalismus" eines Kurt Tucholskys, hatte keine Berührungsängste gegenüber den sozialen Außenseitern der damaligen Zeit. Er schilderte das Leben der Nutten, Zuhälter und kleinen Ganoven und des hoffnungslosen Proletariats auf der Suche nach ihrem Stück vom Glück. Der junge Jarda Chrapot, ein Bewohner des heruntergekommenen Vergnügungsviertels von Prag, sieht vermeintlich nur eine Zukunft als Zuhälter vor sich. Gemeinsam mit seinen besten Freunden sitzt er in der gemeinsamen Lieblingsabsteige und schmiedet Pläne für eine bessere Zukunft. Sie versuchen, Mädchen an Land zu ziehen, Mädchen, die für sie auf den Strich gehen sollen. Sie sind Mädchenhirten. Kisch schildert die Erlebnisse der Halbstarken und Kriminellen Prags, als hätte er mit ihnen am Tisch gesessen. Mit 63 Fußnoten Null Papier Verlag



Autorentext

Egon Erwin Kisch (eigentlich Egon Kisch; 1885-1948) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter. Er gilt als einer der bedeutendsten Reporter in der Geschichte des Journalismus. Nach dem Titel eines seiner Reportagebände ist er auch als "der Rasende Reporter" bekannt.



Zusammenfassung
Fassung in aktueller RechtschreibungWhrend seiner Zeit als Lokalreporter in Prag kam Kisch die Inspiration fr seinen Roman aus dem Zuhlter- und Prostituiertenmilieu Prags. Es sollte sein einziger Roman bleiben. Das Buch sollte brigens schon recht frh als Stummfilm auf die Leinwand kommen. Kisch, orientiert am "e;vertikalen Journalismus"e; eines Kurt Tucholskys, hatte keine Berhrungsngste gegenber den sozialen Auenseitern der damaligen Zeit. Er schilderte das Leben der Nutten, Zuhlter und kleinen Ganoven und des hoffnungslosen Proletariats auf der Suche nach ihrem Stck vom Glck. Der junge Jarda Chrapot, ein Bewohner des heruntergekommenen Vergngungsviertels von Prag, sieht vermeintlich nur eine Zukunft als Zuhlter vor sich. Gemeinsam mit seinen besten Freunden sitzt er in der gemeinsamen Lieblingsabsteige und schmiedet Plne fr eine bessere Zukunft. Sie versuchen, Mdchen an Land zu ziehen, Mdchen, die fr sie auf den Strich gehen sollen. Sie sind Mdchenhirten. Kisch schildert die Erlebnisse der Halbstarken und Kriminellen Prags, als htte er mit ihnen am Tisch gesessen. Mit 63 FunotenNull Papier Verlag
Titel
Der Mädchenhirt
Untertitel
Ein Roman
EAN
9783962816735
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
01.07.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.3 MB
Anzahl Seiten
221