"Kaum eine andere Stadt feiert "ihre" Kreuzfahrtschiffe so wie Hamburg. Man denke nur an den begeisternden Empfang für die "Queen Mary"! Der Autor beleuchtet alle Facetten Hamburgs als Kreuzfahrtstadt, stellt die Terminals und Reedereien der Hafenstadt vor, widmet sich den Cruise Days, aber auch dem Thema Wirtschaft und Umwelt.Ach übrigens, wußten Sie, dass die Kreuzfahrt eine Hamburger Erfindung aus dem Jahr 1845 ist?"Schleswig-Holstein am Sonntag
Autorentext
Häfen und Schifffahrt sind die Welt von Eigel Wiese. Er wurde in Hamburg geboren und stammt mütterlicherseits aus einer alten Seefahrerfamilie, der Vater arbeitete bei den Medien. Seit 1973 schreibt Eigel Wiese für Zeitungen, Zeitschriften und Buchverlage über maritime Themen. Bisher sind mehr als 25 Bücher von ihm erschienen.
Inhalt
Auf der Elbe in die "schönste Stat der Welt" Im Hamburg entstand gleich zweimal die Idee der Kreuzfahrten Es gibt drei Terminals für die Traumschiffe Kontrollen auch für die eigene Sicherheit Kreuzfahrtschiffe und die Umwelt Von der Übernahme des Proviants merken die Passagiere nichts Kreuzfahrtgäste geben in Hamburg Geld aus Die Hamburger Kreuzfahrtreedereien Es gibt Schiffe für nahezu jeden Geschmack Hamburger Architekten entwerfen die schönen Schiffe Die Theaterschule für Bordunterhaltung Die großen Shows der Taufen ziehen jedes Mal Tausende Besucher an Hamburg Cruise Days, eine Feier zu Ehren der Kreuzfahrtschiffe Messen und Kongresse rund um Kreuzfahrtschiffe Auch Kreuzfahrtschiffe müssen ins Dock Auch häufige Gäste brauchen einen Lotsen