Autorentext
Anette Stein ist Betriebswirtin und arbeitet als freiberufliche Redakteurin und Buchautorin. Sie hat sich vor allem auf den Bereich der privaten Finanzen spezialisiert und zahlreiche Publikationen zu diesem Thema veröffentlicht.
Inhalt
VORWORTDIE FINANZIERUNG GUT VORBEREITEN- Grundbuch, Beleihung, Effektivzins - Grundbegriffe der Baufinanzierung- Darlehen von Baugeldvermittlern- Wie Sie Ihr Eigenkapital erhöhen- So teuer darf die Immobilie sein- Kalkulieren mithilfe des FinanzierungsplansDAS ANNUITÄTENDARLEHEN, DER KLASSIKER DER IMMOBILIENFINANZIERUNG- Das Prinzip der Annuität- Was bei Annuitätendarlehen zu beachten ist- Die verschiedenen Darlehensvarianten- Der richtige Anschluss: das Forward-Darlehen- Die Prolongation - wenn das Darlehen weiterläuft- Die Umschuldung- Die NachfinanzierungEXKURS: DIE FINANZIERUNG IM AUSLAND- Die Finanzierung mit deutschen Kreditgebern- Die tatsächliche Finanzierung im Ausland- Tipps zum Immobilienkauf im AuslandANDERE FORMEN DER FINANZIERUNG- Das Bauspardarlehen im Finanzierungsmix- Die Lebensversicherung- Das Ratentilgungsdarlehen- Das Vorsorgedarlehen- Der Lombardkredit- Der Modernisierungskredit- Das Arbeitgeberdarlehen- Verkäufer- und Nachrangdarlehen- Kaufen ohne Bank: Der Rentenkauf- Der Mietkauf - ein teures ErwerbsmodellBAUFINANZIERUNG FÜR BESTIMMTE PERSONENGRUPPEN- Die Baufinanzierung für Singles- Die Baufinanzierung für Ehepaare und Lebensgemeinschaften- Die Baufinanzierung für Ehepaare mit Kindern- Die Baufinanzierung für Ältere (Baufinanzierung 50 plus)- Die Baufinanzierung für Selbstständige- Die Baufinanzierung für VermieterKOSTEN SPAREN MIT STAATLICHEN FÖRDERMITTELN- Die Programme der KfW-Bankengruppe- Die Förderung durch Wohn-Riester- Die Wohnraumförderung der Bundesländer- Die Unterstützung durch die Kommunen- Die Förderung durch das BAFA- Steuern sparen mit Baudenkmälern- Die Wohnungsbauprämie und die ArbeitnehmersparzulageBESONDERE ASPEKTE DER FINANZIERUNG- Baufinanzierung und Scheidung- Die Pleite des Baudienstleisters- Arbeitslosigkeit während der Finanzierung- Die islamkonforme Baufinanzierung- Die Baufinanzierung für GrenzgängerRECHTLICHE FRAGEN RUND UM DIE IMMOBILIE- Schwarzarbeit und Pfusch am Bau- Die Vorfälligkeitsentschädigung- Gebühren bei der Baufinanzierung- Der Bankwechsel ohne Notargebühren- Energiesparauflagen für Eigentümer- Die Verpflichtung zum Einsatz erneuerbarer Energien- Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) für Darlehensnehmer- Pflichten bei Eigenleistungen- Baumängel am Eigenheim- Die günstige Alternative: Baugemeinschaften oder Baugenossenschaften- Der Immobilienerwerb über eine GbRWICHTIGE VERSICHERUNGEN- Die Feuerrohbauversicherung - die Voraussetzung für ein Immobiliendarlehen- Die Risikolebensversicherung oder Restschuldversicherung - ohne sie geht es nicht- Die Bauherrenhaftpflichtversicherung - unerlässlich bei Bauvorhaben- Die Bauleistungsversicherung - gegen Schäden gewappnet- Die Bauhelferunfallversicherung - die Pflichtversicherung- Die Wohngebäudeversicherung - unentbehrlich für HauseigentümerSTICHWORTVERZEICHNIS