_Für Investitionen bestehen häufig mehrere Alternativen. Um die richtige auszuwählen, werden die einzelnen Alternativen mit statischen Verfahren (ohne Zinsrechnung) nach ihren Kosten, ihren möglichen Gewinnen und ihrer Rentabilität untersucht. In den dynamischen Verfahren werden die Alternativen nach ihren Kapitalströmen (Kapitalzuflüsse und -abflüsse) mit einer Zinseszinsrechnung bewertet.
Prof. Dr. mult. Dr. h.c. Ekbert Hering war bis 2007 Rektor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Aalen.
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. mult. Dr. h.c. Ekbert Hering war bis 2007 Rektor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Aalen.
Inhalt
Statische Verfahren.- Dynamische Verfahren.- Spezielle Verfahren.
Prof. Dr. mult. Dr. h.c. Ekbert Hering war bis 2007 Rektor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Aalen.
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. mult. Dr. h.c. Ekbert Hering war bis 2007 Rektor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Aalen.
Inhalt
Statische Verfahren.- Dynamische Verfahren.- Spezielle Verfahren.
Titel
Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Autor
EAN
9783658072551
ISBN
978-3-658-07255-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.10.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
25
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.