Dominance and power are also exercised through semantics. When viewing language as a means for asserting certain views on controversial topics in intellectual domains (e.g. medicine, economics, architecture, natural science, history, law, etc.), quasi disputes arise within debates among professionals with regard to appropriate terminologies and definitions, in other words, "semantic battles" take place. Language directs the constitution of facts within the framework of knowledge; knowledge is developed through language. The contributions in the volume examine the forms and functions of the discourse of professionals in various scientific fields.



Autorentext

Ekkehard Felder, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.



Inhalt

Ekkehard Felder: Semantische Kämpfe in Wissensdomänen. Eine Einführung in Benennungs-, Bedeutungs- und Sachverhaltsfixierungs-Konkurrenzen; Albert Busch: Semantische Kämpfe in der Medizin. Ansätze zu einer Typologie der Wissenskämpfe; René Zimmer: Zwischen Heilungsversprechen und Embryonenschutz - Der semantische Kampf um das therapeutische Klonen; Silke Domasch: Zum sprachlichen Umgang mit Embryonen. Semantische Konkurrenzen innerhalb des biomedizinischen Diskurses zur Präimplantationsdiagnostik; Gabriele von Glasenapp: Von der »Endlösung der Judenfrage« zum Holocaust. Über den sprachlichen Umgang mit der deutschen Vergangenheit; Martin Wengeler: Mentalität, Diskurs und Kultur. Semantische Kämpfe in der deutschen Geschichtswissenschaft; Ingo H. Warnke: Die begriffliche Belagerung der Stadt - Semantische Kämpfe um urbane Lebensräume bei Robert Venturi und Alexander Mitscherlich; Berbeli Wanning: Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft; Wolf-Andreas Liebert: Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse; Stephan Habscheid: Selbstorganisation'. Zur gemeinsprachlichen Anatomie und laienlinguistischen' Deutung eines umkämpften' Begriffs; Markus Hundt: Das Ringen um den Geldbegriff. Begriffswandel und Metaphernkonstanz in historischen und zeitgenössischen Geldtheorien; Ralph Christensen / Michael Sokolowski: Recht als Einsatz im semantischen Kampf ; Maximilian Scherner: »Rede« - »Text« - »Diskurs«: Konkurrierende Begriffsbestimmungen in den Gründerjahren der Textlinguistik

Titel
Semantische Kämpfe
Untertitel
Macht und Sprache in den Wissenschaften
EAN
9783110193282
ISBN
978-3-11-019328-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
22.08.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
408
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv