23 1.2.3 MS-DOS von der Festplatte starten Urn von der Festplatte aus zu booten, geht man in vier Schritten vor: 1. Standardlaufwerk A: entriegeln. 2. Angeschlossene Gerate einschalten (z.B. Drucker). 3. PC einschalten. 4. MS-DOS wird von Festplattenlaufwerk C: gebootet. Nach dem Einschaiten des PCs wird stets im Standardlaufwerk A: gesucht. Befindet sich darin keine Diskette bzw. ist das Laufwerk entriegelt, wird automatisch auf der Festplatte von Laufwerk C: nach dem Bootprogramm gesucht. Andernfalls gibt MS-DOS z.B. die folgende Fehlermeldung aus (Abkurzung DSKT fUr Diskette): Ke;ne SYS-DISKT oder fehlerhafte DSKT Austauschen e;ne Taste betat;gen Nach AbschluB des Bootvorgangs sind wiederum zwei Moglichkeiten denkbar: MS-DOS meldet z.B. sich mit "C>" als seinem Prompt. MS-DOS aktiviert automatisch ein anderes Programm, das sich dann mit seinem Prompt bzw. seiner Benutzeroberflache meldet. 1.3 Zusammenfassung In Abschnitt 1 haben Sie die Grundlagen des Betriebssystems MS-DOS kennengelernt. Sie wissen nun: Was die Begriffe Hardware und Software bedeuten. Wie das Betriebssystem als Systemsoftware einzuordnen ist. Welchen Zweck MS-DOS als Betriebssystem hat. Was man unter Booten bzw. Bootlaufwerk versteht. Welcher Bildschirmdialog sich beim Booten entwickeln kann. Wie man MS-DOS von einer Diskette startet.
Inhalt
I: Bookware = Buch + Lernprogramm.- 1 Was ist Bookware?.- 2 Informationen zum Lernprogramm.- 3 Installation des Lernprogramms.- II: Grundlagenkurs MS-DOS.- 1 Grundlagen des Betriebssystems.- 2 Wichtige interne Befehle.- 3 Wichtige externe Befehle.- 4 Verzeichnisstruktur.- 5 Config.Sys mit Autoexec.Bat.- 6 Stapelverarbeitungsbefehle.- 7 Modell einer einfachen Festplattenorganisation.- Befehlsverzeichnis zu MS-DOS 3.3.- Sachwortverzeichnis.
Inhalt
I: Bookware = Buch + Lernprogramm.- 1 Was ist Bookware?.- 2 Informationen zum Lernprogramm.- 3 Installation des Lernprogramms.- II: Grundlagenkurs MS-DOS.- 1 Grundlagen des Betriebssystems.- 2 Wichtige interne Befehle.- 3 Wichtige externe Befehle.- 4 Verzeichnisstruktur.- 5 Config.Sys mit Autoexec.Bat.- 6 Stapelverarbeitungsbefehle.- 7 Modell einer einfachen Festplattenorganisation.- Befehlsverzeichnis zu MS-DOS 3.3.- Sachwortverzeichnis.
Titel
Die InterAktiv-Schulung MS-DOS »So fangen Sie an«
Untertitel
Bookware bietet durch interaktives Arbeiten mit Buch & Lernprogramm den einfachen Weg, mit MS-DOS vertraut zu werden
Autor
EAN
9783322853134
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
125
Auflage
1989
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.