Inhalt
1 Festplatte als Externspeicher.- 1.1 Personalcomputer (PC) als Computertyp.- 1.2 Vom Disketten-Manager zum Festplatten-Verwalter.- 1.3 Vier Typen von Festplatten.- 1.4 Kleine Festplatten-Technologie.- 2 Umgang mit der Festplatte unter MS-DOS.- 2.1 Befehle ab MS-DOS 3.2 in alphabetischer Ordnung.- 2.2 Befehle zum Einrichten und Sichern der Festplatte.- 2.3 Verzeichnisbefehle.- 2.4 Stapelverarbeitungsbefehle.- 2.5 Umgebungsbefehle.- 3 Drei Modelle zur Verwaltung der Festplatte.- 3.1 Modell 1: Elementares System mit Unterverzeichnissen.- 3.2 Modell 2: Menüorientiertes System mit Stapeldateien.- 3.3 Modell 3: Menüorientiertes System mit Assembler-Unterprogrammen.- 4 Stapelverarbeitung als Hilfsmittel.- 4.1 Programmierung von Stapeldateien.- 4.2 Escape-Sequenzen.- 4.3 Stapeldateien für Fortgeschrittene.- 5 Dienstprogramme zur Wartung der Festplatte.- 5.1 Benutzeroberfläche 1Dir.- 5.2 Dateihilfsprogramm PC Tools.- 5.3 Dateiverwaltungsprogramm XTREE.- 6 Kleiner Patch-Kurs mit DEBUG.- 6.1 DEBUG.COM als Testhilfeprogramm.- 6.2 Erster Patchversuch mit einer Textdatei.- 6.3 Zweiter Patchversuch mit einem ausführbaren Programm.- 6.4 Eingabe eines Maschinenprogramms.- Anhangverzeichnis (Anhang 1 bis 10).- Programmverzeichnis (nach Alphabet).- Programmverzeichnis (nach Disketten-Directory).- Sachwortverzeichnis.
1 Festplatte als Externspeicher.- 1.1 Personalcomputer (PC) als Computertyp.- 1.2 Vom Disketten-Manager zum Festplatten-Verwalter.- 1.3 Vier Typen von Festplatten.- 1.4 Kleine Festplatten-Technologie.- 2 Umgang mit der Festplatte unter MS-DOS.- 2.1 Befehle ab MS-DOS 3.2 in alphabetischer Ordnung.- 2.2 Befehle zum Einrichten und Sichern der Festplatte.- 2.3 Verzeichnisbefehle.- 2.4 Stapelverarbeitungsbefehle.- 2.5 Umgebungsbefehle.- 3 Drei Modelle zur Verwaltung der Festplatte.- 3.1 Modell 1: Elementares System mit Unterverzeichnissen.- 3.2 Modell 2: Menüorientiertes System mit Stapeldateien.- 3.3 Modell 3: Menüorientiertes System mit Assembler-Unterprogrammen.- 4 Stapelverarbeitung als Hilfsmittel.- 4.1 Programmierung von Stapeldateien.- 4.2 Escape-Sequenzen.- 4.3 Stapeldateien für Fortgeschrittene.- 5 Dienstprogramme zur Wartung der Festplatte.- 5.1 Benutzeroberfläche 1Dir.- 5.2 Dateihilfsprogramm PC Tools.- 5.3 Dateiverwaltungsprogramm XTREE.- 6 Kleiner Patch-Kurs mit DEBUG.- 6.1 DEBUG.COM als Testhilfeprogramm.- 6.2 Erster Patchversuch mit einer Textdatei.- 6.3 Zweiter Patchversuch mit einem ausführbaren Programm.- 6.4 Eingabe eines Maschinenprogramms.- Anhangverzeichnis (Anhang 1 bis 10).- Programmverzeichnis (nach Alphabet).- Programmverzeichnis (nach Disketten-Directory).- Sachwortverzeichnis.
Titel
Festplatten-Wegweiser
Untertitel
für IBM PC und Kompatible unter MS-DOS
Autor
EAN
9783322839770
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
250
Auflage
1987
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.