In der Schrift werden die verfassungs- und finanzrechtlichen Voraussetzungen für Sonderausgaben von Banken und Versicherungen als Folge der Finanzmarktkrise untersucht. Dabei wird insbesondere herausgearbeitet, dass wegen ökonomischer und rechtlicher Unterschiede, Banken und Versicherungen keine einheitliche Gruppe darstellen, die Pflichtige einer solchen Sonderabgaben sein könnten.

Topaktuelles Thema Finanzmarkt Verfassungs und finanzrechtlich sehr umstrittene Frage Große praktische und politische Relevanz Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Prof. Dr. Ekkhart Reimer, Jahrgang 1969, Direktor des Instituts für Finanz- und Steuerrecht an der Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Richter im Nebenamt am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg.

Prof. Dr. Christian Waldhoff, Jahrgang 1965, Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen.



Inhalt

Vorwort.- A Gegenstand der Untersuchung.- B Wirtschaftliches und normatives Umfeld.- C Finanzverfassungsrechtliche Vorgaben.- D Grundrechtliche und rechtsstaatliche Vorgaben.- E Zusammenfassung.- Bibiliografie.- Sachverzeichnis

Titel
Verfassungsrechtliche Vorgaben für Sonderabgaben des Banken- und Versicherungssektors
EAN
9783642164477
ISBN
978-3-642-16447-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
13.12.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
130
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
2011
Lesemotiv