Loslassen ist Voraussetzung für persönliche Freiheit

Ein Grundlagenwerk, das zugleich Praxisbuch ist mit einer ganz neuen Betrachtungsweise des wichtigen Themas »Loslassen«. Selbst bei schweren Krankheiten und Lebenskrisen ermöglicht Loslassen immer eine Problemlösung im Einklang mit den spirituellen Lebensgesetzen.

Loslassen ist ein lebenslanger Lernprozess: bei Geburt und Tod, in Phasen des Übergangs, bei Trennung und nicht zuletzt bei der Heilung von Krankheiten. Denn Loslassen bewirkt, dass die seelischen Ursachen einer Krankheit wegfallen. Erst dann kann wirkliche Heilung geschehen.

Die Autorinnen zeigen, wie durch bewusstes, gezieltes Loslassen die unterschiedlichsten Herausforderungen angenommen und bewältigt werden können. Loslassen ist unerlässlich bei der Erfüllung der Lebensaufgabe und für innere und persönliche Freiheit: in zwischenmenschlichen Beziehungen, im Beruf und in materiellen Dingen sowie für die Gesundung von Körper, Geist und Seele.

Autorentext
Erfolgreiche Pädagogin in Kindererziehung und Erwachsenenbildung. Mitarbeit an einer pädagogischen Akademie in Österreich. Referentin am Institut für Gesundheit und Persönlichkeitsbildung, Autorin und Seminarleiterin.

Klappentext

Loslassen ist Voraussetzung für persönliche Freiheit Ein Grundlagenwerk, das zugleich Praxisbuch ist - mit einer ganz neuen Betrachtungsweise des wichtigen Themas »Loslassen«. Selbst bei schweren Krankheiten und Lebenskrisen ermöglicht Loslassen immer eine Problemlösung im Einklang mit den spirituellen Lebensgesetzen.

Loslassen ist ein lebenslanger Lernprozess: bei Geburt und Tod, in Phasen des Übergangs, bei Trennung und nicht zuletzt bei der Heilung von Krankheiten. Denn Loslassen bewirkt, dass die seelischen Ursachen einer Krankheit wegfallen. Erst dann kann wirkliche Heilung geschehen. Die Autorinnen zeigen, wie durch bewusstes, gezieltes Loslassen die unterschiedlichsten Herausforderungen angenommen und bewältigt werden können. Loslassen ist unerlässlich bei der Erfüllung der Lebensaufgabe und für innere und persönliche Freiheit: in zwischenmenschlichen Beziehungen, im Beruf und in materiellen Dingen sowie für die Gesundung von Körper, Geist und Seele.



Zusammenfassung
Loslassen ist Voraussetzung für persönliche Freiheit

Ein Grundlagenwerk, das zugleich Praxisbuch ist mit einer ganz neuen Betrachtungsweise des wichtigen Themas »Loslassen«. Selbst bei schweren Krankheiten und Lebenskrisen ermöglicht Loslassen immer eine Problemlösung im Einklang mit den spirituellen Lebensgesetzen.

Loslassen ist ein lebenslanger Lernprozess: bei Geburt und Tod, in Phasen des Übergangs, bei Trennung und nicht zuletzt bei der Heilung von Krankheiten. Denn Loslassen bewirkt, dass die seelischen Ursachen einer Krankheit wegfallen. Erst dann kann wirkliche Heilung geschehen.

Die Autorinnen zeigen, wie durch bewusstes, gezieltes Loslassen die unterschiedlichsten Herausforderungen angenommen und bewältigt werden können. Loslassen ist unerlässlich bei der Erfüllung der Lebensaufgabe und für innere und persönliche Freiheit: in zwischenmenschlichen Beziehungen, im Beruf und in materiellen Dingen sowie für die Gesundung von Körper, Geist und Seele.

Titel
Loslassen
Untertitel
als Lebenshilfe und Heilung
EAN
9783641036942
ISBN
978-3-641-03694-2
Format
ePUB
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
20.11.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.29 MB
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv