Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Esslingen, Veranstaltung: Sozialpolitik, soziale Ungleichheit und Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Sollte ein bedingungsloses Grundeinkommen eingeführt werden? Was spricht dafür, was spricht dagegen? Sind die von den Befürwortern geäußerten Erwartungen realistisch? Oder wären von seiner Umsetzung doch gravierende negative Auswirkungen zu erwarten? Welche Gesichtspunkte sind bei einer Entscheidung zu berücksichtigen? Dies sollen die zentralen Fragestellungen dieser Arbeit sein. Ziel ist es, Für und Wider eines bedingungsloses Grundeinkommens aus unterschiedlichen Blickpunkten zu erörtern, um der Leserin und dem Leser eine begründete Entscheidung zu ermöglichen.

Titel
Bedingungsloses Grundeinkommen - ja oder nein? Konzepte, Chancen und Risiken
EAN
9783668294998
ISBN
978-3-668-29499-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
08.09.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.51 MB
Anzahl Seiten
30
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch