Wo Berlin endet, beginnt das Labyrinth - und im Labyrinth hat der Hunger einen Namen. Als ein ehemaliger Kinderpsychiater hohl - von innen heraus ausgesaugt - in einem Abrisshaus gefunden wird, glaubt Kommissar Joel Hämmerling an den schlimmsten Fall seiner Laufbahn. Doch die Leere im Körper des Toten ist nur der Auftakt. Sie führt Hämmerling zurück in die eigenen Anfänge - zu vergessenen Akten, verschwundenen Kindern und einem Jungen, der einst flüsterte: "Füttere mich, Vater." Gemeinsam mit der kompromisslosen Ermittlerin NoräSeidel dringt Hämmerling in ein unterirdisches Netz aus Kacheln, Knochen und verhunzten Ritualen vor. Jede Spur, die sie finden, frisst sich tiefer in ihre Gedanken - und in ihre Haut. Denn das, was hier hungert, kennt nur drei Gänge: den Nährvater, den Geburtsbrunnen ... und den Jäger. Psychothriller / Body Horror at its darkest: Elias Hartmann zerlegt in zwanzig Kapiteln die Grenzen zwischen Wahn und Wirklichkeit, Fleisch und Schuld, Liebe und Kannibalismus. Ein Roman, der atmet, pocht - und niemals satt wird.
Autorentext
Elias Hartmann wuchs in einer kleinen Stadt auf, umgeben von Wäldern und weiten Feldern, die seine Fantasie früh anregten. Schon als Kind entwickelte er eine Faszination für Geschichten, die das Dunkle und Unbekannte beleuchten. Inspiriert von Schauergeschichten und den Erzählungen älterer Generationen begann er, selbst Geschichten zu schreiben, in denen die Abgründe der menschlichen Psyche und die Schrecken des Alltags eine zentrale Rolle spielen.