Der Ratgeber richtet sich an Eltern, die sich in Konfliktsituationen mit ihren Kindern oft hilflos fühlen. Er vermittelt die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation und eine praktische 5-Schritte-Formel, um aus der Spirale von Überreaktion und Schuldgefühlen auszubrechen. Das Buch zeigt, wie typische Alltagskonflikte wie Wutanfälle oder Trotzphasen gemeistert werden können, wie eigene emotionale Auslöser erkannt werden können und wie man gelassen bleibt. Es bietet praktische Hilfestellungen, um eine Sprache zu entwickeln, die das Kind versteht, und eine respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe zu etablieren. Zudem fördert er die emotionale Entwicklung des Kindes und enthält 30 praxiserprobte Übungen zur sofortigen Anwendung. Das Ziel besteht darin, den Familienalltag zu harmonisieren und eine tiefere Verbindung zum Kind aufzubauen.



Autorentext

Elisabeth Brückner ist eine anerkannte Expertin für Gewaltfreie Kommunikation (GFK) und die Begründerin der "5-Schritte-Formel" für eine respektvolle und harmonische Eltern-Kind-Beziehung. Sie hat es sich zur Herzensangelegenheit gemacht, Familien dabei zu unterstützen, Konflikte als Chance für Wachstum zu sehen. Mit ihrer Arbeit hilft sie Eltern, aus der Spirale von Überreaktion und Schuldgefühlen auszubrechen und eine tiefere, liebevolle Verbindung zu ihren Kindern aufzubauen. Ihre praxisnahen Ansätze haben bereits unzähligen Familien dabei geholfen, wieder in einen ruhigen und verständnisvollen Dialog zu finden.

Titel
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
Untertitel
5-Schritte-Formel fr mehr Gelassenheit, weniger Konflikte, Harmonie, tiefe Verbundenheit, weniger Stress (+ 30 praxiserprobte bungen als PDF)
EAN
9783819792878
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.08.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.97 MB
Anzahl Seiten
259