Elisabeth Bscher lebt als fnffache Mutter und achtfache Gromutter in ihrem Heimatdorf Riesenbeck und kmmert sich um die groen und kleinen Belange der Familie. Ihre groe Liebe gehrt ihrer schwerbehinderten Tochter Vanessa, deren Geschichte dieses Buch erzhlt.
Mit ihrem Buch mchte Elisabeth Bscher anderen Eltern von behinderten Kindern Mut machen und zeigen, dass sie mit ihren Sorgen und ngsten nicht alleine sind. Sie berichtet von ihren Erfahrungen mit Therapiemethoden und Heilern und erzhlt aus ihrem ganz normalen Alltag.



Autorentext
Elisabeth Büscher:Elisabeth Büscher, Jahrgang 1952, hatte schon sehr früh den Wunsch, ihr Leben der Arbeit mit Kindern zu widmen. Ihr Berufsziel, nach der Schulzeit als SOS-Kinderdorfhelferin zu arbeiten, gab sie jedoch auf, als sie schon mit 19 Jahren ihren Lebenspartner Hans, mit dem sie auch heute noch glücklich liiert ist, heiratete; schnell beschlossen die beiden, selbst eine große Familie zu gründen. Heute lebt Elisabeth Büscher als fünffache Mutter und achtfache Großmutter in ihrem Heimatdorf Riesenbeck und kümmert sich um die großen und kleinen Belange der Familie; ihre große Liebe gehört aber nach wie vor ihrer schwerbehinderten Tochter Vanessa, deren Geschichte dieses Buch erzählt.

Klappentext

Elisabeth Büscher lebt als fünffache Mutter und achtfache Großmutter in ihrem Heimatdorf Riesenbeck und kümmert sich um die großen und kleinen Belange der Familie. Ihre große Liebe gehört ihrer schwerbehinderten Tochter Vanessa, deren Geschichte dieses Buch erzählt.
Mit ihrem Buch möchte Elisabeth Büscher anderen Eltern von behinderten Kindern Mut machen und zeigen, dass sie mit ihren Sorgen und Ängsten nicht alleine sind. Sie berichtet von ihren Erfahrungen mit Therapiemethoden und Heilern und erzählt aus ihrem ganz normalen Alltag.

Titel
Und trotzdem sind wir glücklich!
Untertitel
Unser Leben mit einem schwerbehinderten Kind
EAN
9783746053486
ISBN
978-3-7460-5348-6
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
29.12.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.44 MB
Anzahl Seiten
160
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage