Jorge Alturo, Kommissar aus Teneriffa, ist schüchtern bei Frauen, im Dienst korrekt und hat einen empfindlichen Magen. Schlendrian kann er nicht leiden. Sein Spitzname: El Topo, der Maulwurf. Da wird er wegen des Mordes an einem alten Mann auf die kleine Nachbarinsel La Gomera beordert, wo sich alles um Gemütlichkeit und scharfes Essen dreht. Als sein Wagen explodiert, bleibt ihm nichts übrig, als im rostzerfressenen Kleinbus eines deutschen Alt-Aussteigers über die Insel zu holpern. Schnell merkt er, dass die Einheimischen eine Menge vertuschen - zum Beispiel das spurlose Verschwinden eines Hippie-Mädchens in den 1980er Jahren. Obwohl El Topo um sein Leben fürchten muss, wühlt er sich durch das Dickicht der Spuren. Was ist damals auf La Gomera wirklich geschehen?



Autorentext

Bevor Elisabeth Florin anfing, Bücher zu schreiben, arbeitete sie viele Jahre als Journalistin bei renommierten deutschen Medien und in der Kommunikation von Banken. Als Kontrapunkt zur schnelllebigen Welt entdeckte sie ihre Liebe zu einer kleinen, ganz besonderen Insel im Atlantik: La Gomera. Mit ihrem kleinen Hund Teddy lebt sie mittlerweile ganzjährig dort. Das lief am Anfang alles andere als rund. Auf La Gomera bedeutet »mañana« nämlich nicht morgen, sondern »heute nicht«. Oder sogar »nie«. Aber wer hier dauerhaft lebt, merkt irgendwann: Manchmal ist das gar nicht so schlecht.

Titel
Comisario Canario - Der Maulwurf unter Palmen
Untertitel
La Gomera-Krimi
EAN
9783827187444
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
01.09.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.28 MB
Anzahl Seiten
512