Um 1000 ist Andalusien ein blühender Garten. Die arabische Kultur auf der Iberischen Halbinsel hat sich in Kunst und Wissenschaft voll entfaltet. Einer der maßgebenden Förderer ist al-Man-sur, der mit Gottes Hilfe Siegreiche". Von Jugend an sucht er die Macht, und sie kommt ihm entgegen. Skrupellos nutzt er seine Chancen und opfert alle, die ihm nahe stehen, seinem Emporkommen. Nachdem er auch den jungen Kalifen geschickt aus dem politischen Geschehen ausgeschaltet hat, liegen die Staatsgeschäfte allein in seinen Händen. Doch leer an Liebe sind nun seine Tage. Am Ende klagt er sich selbst an und sucht den Tod in der Schlacht gegen die Ungläubigen. Vergebens. Der Leser erleidet alle Höhen und Tiefen dieses Lebens mit, denn vor ihm entrollt sich ein Panorama der Leidenschaften, das ihn beteiligt sein lässt und zugleich mitten hineinstellt in eine versunkene Welt, die dem mittelalterlichen Europa so viel gegeben hat.

Zusammenfassung
Um 1000 ist Andalusien ein bluhender Garten. Die arabische Kultur auf der Iberischen Halbinsel hat sich in Kunst und Wissenschaft voll entfaltet. Einer der magebenden Forderer ist al-Man-ur, ?der mit Gottes Hilfe Siegreiche"e;. Von Jugend an sucht er die Macht, und sie kommt ihm entgegen. Skrupellos nutzt er seine Chancen und opfert alle, die ihm nahestehen, seinem Emporkommen. Nachdem er auch den jungen Kalifen geschickt aus dem politischen Geschehen ausgeschaltet hat, liegen die Staatsgeschafte allein in seinen Handen. Doch leer an Liebe sind nun seine Tage. Am Ende klagt er sich selbst an und sucht den Tod in der Schlacht gegen die Unglaubigen. Vergebens. Der Leser erleidet alle Hohen und Tiefen dieses Lebens mit, denn vor ihm entrollt sich ein Panorama der Leidenschaften, das ihn beteiligt sein lasst und zugleich mitten hineinstellt in eine versunkene Welt, die dem mittelalterlichen Europa so viel gegeben hat.
Titel
Zu seinen Füßen Cordoba
Untertitel
Historischer Roman
EAN
9783868475067
ISBN
978-3-86847-506-7
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
01.02.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
300
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv