Elisabeth Raether zeigt in ihrer beliebten Kochkolumne »Wochenmarkt« im ZEITmagazin, was sie nach einem Spaziergang über den Markt aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet. Aus Mangold, Karotten, Chicorée und Kürbis werden hervorragende vegetarische Gerichte, dafür braucht es gar keine langen Zutatenlisten oder komplizierte Küchentechniken. Im Frühling gibt es geschmorte Radieschen, im Sommer Zucchini und zwar in jeder Form, als Pesto, Risotto und Gratin. Traditionelle Gemüsesorten wie Zwiebel oder Kohl lassen sich im Herbst in zeitgemäßen Gerichten wie einem Weißkohlgratin mit Maronen in Szene setzen. Und auch im Winter geben die Marktstände viel mehr her, als man denkt. So wird aus Schwarzkohl eine köstliche Lasagne echtes Comfort-Food. Gemüse spielt dabei immer die Hauptrolle auf dem Teller und in Elisabeth Raethers pointierten und lebendigen Texten.

Autorentext

Elisabeth Raether, geboren 1979 in Heidelberg, studierte in Berlin und Paris und arbeitete in einem Hamburger Buchverlag, bevor sie 2009 bei der ZEIT anfing. Für das ZEITmagazin entwickelte sie die kulinarischen Kolumnen "Wochenmarkt" und "Die trinkende Frau", die ebenso erfolgreich als Sammelbände erschienen sind. Elisabeth Raether lebt in Berlin.

Titel
Wochenmarkt. Vegetarisch
Untertitel
Lieblingsgerichte mit saisonalem Gemüse und Obst. Kochbuch für alle Jahreszeiten
EAN
9783745322699
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
17.03.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
33.6 MB
Anzahl Seiten
176
Lesemotiv