Gesammeltes Fachwissen für solidarisches Wirtschaften: Rechtsformen und Finanzierung für die Gründung von selbstverwalteten Projekten.
Selbstverwaltete Kollektivbetriebe und Hausprojekte als Formen solidarischen Wirtschaftens stellen attraktive Alternativen zu herkömmlichem Arbeiten und Wohnen dar. Elisabeth Voss vermittelt Basiswissen zu Rechtsformen, Finanzierung sowie zur Gestaltung des sozialen Miteinanders. Sie ermutigt Gründungsgruppen, fundierte Entscheidungen nach ihren Bedürfnissen zu treffen, denn es gibt keine Lösung, die für alle passt. Die formalen Regelungen sollen dem sozialen Miteinander dienen, und auch das Geld ist lediglich ein Mittel zum Zweck. Praxisorientiert und mit vielen Beispielen versehen ist das Handbuch auch für Laien verständlich.
Autorentext
Elisabeth Voss (zuvor Voß) (Dipl.-Betriebsw.) ist Publizistin, berät seit vielen Jahren Kollektivbetriebe und Hausprojekte und engagiert sich stadtpolitisch und vernetzend. Sie arbeitet aus anarcha-feministischer Perspektive u.a. zu solidarischem Wirtschaften, Genossenschaften, Selbstorganisation und Digitalisierung.
Selbstverwaltete Kollektivbetriebe und Hausprojekte als Formen solidarischen Wirtschaftens stellen attraktive Alternativen zu herkömmlichem Arbeiten und Wohnen dar. Elisabeth Voss vermittelt Basiswissen zu Rechtsformen, Finanzierung sowie zur Gestaltung des sozialen Miteinanders. Sie ermutigt Gründungsgruppen, fundierte Entscheidungen nach ihren Bedürfnissen zu treffen, denn es gibt keine Lösung, die für alle passt. Die formalen Regelungen sollen dem sozialen Miteinander dienen, und auch das Geld ist lediglich ein Mittel zum Zweck. Praxisorientiert und mit vielen Beispielen versehen ist das Handbuch auch für Laien verständlich.
Autorentext
Elisabeth Voss (zuvor Voß) (Dipl.-Betriebsw.) ist Publizistin, berät seit vielen Jahren Kollektivbetriebe und Hausprojekte und engagiert sich stadtpolitisch und vernetzend. Sie arbeitet aus anarcha-feministischer Perspektive u.a. zu solidarischem Wirtschaften, Genossenschaften, Selbstorganisation und Digitalisierung.
Titel
Praxishandbuch Selbstverwaltung
Untertitel
Rechtsformen und Finanzierung für die Gründung von Kollektivbetrieben und Hausprojekten
Autor
EAN
9783839475805
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
19.09.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
476
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.