Telomere sind die Schutzkappen unserer Chromosomen und damit direkt mit der Zellalterung sowie dem Entstehen vieler Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Herzkreislaufbeschwerden verbunden. Nobelpreisträgerin Dr. Elizabeth Blackburn und ihre Kollegin Dr. Elissa Epel haben in jahrelanger Forschung herausgefunden, woraus unsere Telomere bestehen und wie wir sie erhalten können.
Wissenschaftlich fundiert und praktisch erklärt: In diesem Buch finden Sie die Anleitung für einen vitalen Körper. Bleiben Sie jung und gesund ein Leben lang.
Das große Sachbuch zur bahnbrechenden Telomerforschung.
Autorentext
Dr. Elissa Epel studierte Psychologie an den Eliteuniversitäten Stanford und Yale. Heute arbeitet sie als Professorin an der Universität von San Francisco und forscht seit vielen Jahren zu Telomeren und deren Auswirkung auf das biologische Altern. Für ihre wissenschaftliche Arbeit wurde sie bereits mit zalhreichen Preisen geehrt. Sie lebt mit ihrer Familie in San Francisco, USA.
Wissenschaftlich fundiert und praktisch erklärt: In diesem Buch finden Sie die Anleitung für einen vitalen Körper. Bleiben Sie jung und gesund ein Leben lang.
Das große Sachbuch zur bahnbrechenden Telomerforschung.
Autorentext
Dr. Elissa Epel studierte Psychologie an den Eliteuniversitäten Stanford und Yale. Heute arbeitet sie als Professorin an der Universität von San Francisco und forscht seit vielen Jahren zu Telomeren und deren Auswirkung auf das biologische Altern. Für ihre wissenschaftliche Arbeit wurde sie bereits mit zalhreichen Preisen geehrt. Sie lebt mit ihrer Familie in San Francisco, USA.
Titel
Die Entschlüsselung des Alterns
Untertitel
Der Telomer-Effekt - Von der Nobelpreisträgerin Elizabeth Blackburn
Übersetzer
EAN
9783641112059
ISBN
978-3-641-11205-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
06.03.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.87 MB
Anzahl Seiten
464
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.