Eine brillante Sammlung voller kurioser Wissensschätze, die ein Jahr voller Staunen versprechen!

Inmitten des stressigen Alltages kann es schwierig sein, die Zeit zu finden, die kleinen Wunder unserer Welt wahrzunehmen und wertzuschätzen. Dieses liebevoll gestaltete Buch soll uns dabei helfen und begleitet uns mit seinen 365 fröhlich-zufälligen und äußerst faszinierenden Einträgen durch ein ganzes Jahr, um uns Tag für Tag zum Staunen und Wundern zu bringen. Wir erfahren zum Beispiel, was die Japaner mit kuchisabishii meinen, wie die Viktorianer durch Blumen kommunizierten und wir entdecken die geheime Herkunft der Pudelmütze. Es gibt Geschichten über fußballspielende Bienen und Wikingermäuse, den Beginn des Thesaurus und das Ende der Bibliothek von Alexandria. Ein Buch, das die Stimmung hebt, den Horizont erweitert und uns jeden Tag ein bisschen klüger macht.

Woher kommt die Pudelmütze, wie liest man Gedichte richtig und warum sagen wir Schachmatt? Kurze spannende Fakten, verblüffende Geschichten und nebenbei in zwei Minuten täglich den Horizont erweitern

Autorentext
Elizabeth Foley und Beth Coates sind ein starkes Frauenteam: Sie arbeiten zusammen als Lektorinnen in einem großen Londoner Verlagshaus und schreiben ganz nebenbei Bestseller wie zum Beispiel »Homework for Grown-ups« oder »Shakespeare for Grown-ups« und natürlich »Was würde Frida tun?«
Titel
Ein Jahr des Staunens
Untertitel
365 Wissenswunder für Neugierige
Übersetzer
EAN
9783641339302
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
05.11.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
10.01 MB
Anzahl Seiten
352
Lesemotiv