England, 1918. Die italienische Krankenschwester Elena und der Arzt Lyle Macallister sind glücklich verliebt. Doch als Lyle erfährt, dass seine einstige Freundin ein Kind von ihm erwartet, muss er diese heiraten. Wenig später merkt Elena, dass sie schwanger ist. Aber sie wahrt ihr Geheimnis und heiratet den Italiener Aldo, mit dem sie nach Australien auswandert. Als viele Jahre später Lyle eine Stelle bei den Fliegenden Ärzten im australischen Outback annimmt, kreuzen sich ihre Wege erneut ...




Autorentext
Elizabeth Haran wurde in Simbabwe geboren. Schließlich zog ihre Familie nach England und wanderte von dort nach Australien aus. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen in einem Küstenvorort von Adelaide in Südaustralien. Ihre Leidenschaft für das Schreiben entdeckte sie mit Anfang dreißig, zuvor arbeitete sie als Model, besaß eine Gärtnerei und betreute lernbehinderte Kinder.

Klappentext

Eine ergreifende Liebesgeschichte über Jahrzehnte und Kontinente hinweg England, 1918: Vom ersten Augenblick an fühlen sich die italienische Krankenschwester Elena und der Arzt Lyle Macallister zueinander hingezogen. Doch als Lyle erfährt, dass seine einstige Freundin ein Kind von ihm erwartet, muss er diese heiraten. Elena ist am Boden zerstört - und merkt kurz darauf, dass auch sie schwanger ist. Um keine Schande über ihre Familie zu bringen, wahrt sie ihr Geheimnis und heiratet den Italiener Aldo, mit dem sie nach Australien auswandert. Als viele Jahre später Lyle eine Stelle bei den Fliegenden Ärzten im australischen Outback annimmt, kreuzen sich Elenas und Lyles Wege erneut ... Elizabeth Haran spannt einen großen Bogen von Schottland nach Australien über das Leben zweier Liebender, deren Wege sich trennen und wieder berühren werden. eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Titel
Der Glanz des Südsterns
Untertitel
Roman
Übersetzer
EAN
9783751702584
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Hersteller
Veröffentlichung
26.03.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
493
Auflage
1. Aufl. 2021
Lesemotiv