Mehrere hunderttausend Menschen in Deutschland leiden unter dem Schnarchen. Dabei geht es nicht immer nur um das lstige Gerusch; oft ist Schnarchen vielmehr Symptom fr eine wirklich gefhrliche Krankheit: das Obstruktive Schlafapnoesyndrom, das mit hufigen und lang anhaltenden Atemstillstnden im Schlaf einhergeht. Wenn Untersuchungen im Schlaflabor die Diagnose besttigen, stehen dem Patienten eine Reihe von therapeutischen Mglichkeiten offen. Daneben kann er selbst einiges tun, um sein "Schnarchrisiko" zu vermeiden. Eine gesunde Lebensweise gehrt dazu. Das vorliegende Buch will nicht nur den Betroffenen selbst, sondern auch ihren Partnern und Freunden helfen, richtig mit dem Schnarchen umzugehen. Es darf auf keinen Fall verniedlicht werden oder Anlass fr dumme Witze sein, denn diese Haltung wird der Bedeutung dieser hufigen Schlafstrung nicht gerecht. Das Buch will aufklren und zugleich Hilfe zur Selbsthilfe geben.