Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, welche Bedeutung die Immobilienpreisentwicklung für eine Notenbank hat und wie und in welchem Umfang sie diese in ihrer Reaktionsfunktion berücksichtigen sollte. Die Betrachtung der Modelle von Bernanke und Gertler, Bordo und Jeanne sowie weiterer Modelle in der Literatur bilden dabei die theoretische Grundlage für die Diskussion über die optimale geldpolitische Strategie und praktische Relevanz von "leaning against the wind".
Daneben wird diskutiert, ob eine Erweiterung der Zielfunktion um die Immobilienpreise in Betracht kommt und Handlungsalternativen zur geldpolitischen Reaktion auf die Immobilienpreise reflektiert.

Titel
Geldpolitik und Immobilienpreise - Sollten Notenbanken auf eine Inflation der Immobilienpreise reagieren?
Untertitel
Sollten Notenbanken auf eine Inflation der Immobilienpreise reagieren?
EAN
9783640103096
ISBN
978-3-640-10309-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
15.07.2008
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.41 MB
Anzahl Seiten
63
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch