Pädagogische Psychologie - das ist psychologisches Know-how zu den Bereichen Lernen, Lehren, Motivieren, Interagieren, Diagnostizieren und Intervenieren in den Kontexten Unterricht, Erziehung und Weiterbildung. - Wie fördert man die Selbstregulation bei Schülern? Welche Ansätze zur Klassenführung gibt es? Welche Rolle spielen Gleichaltrige für die schulische Leistung von Jugendlichen? Welche Erkenntnisse liefern aktuelle Schulleistungsstudien? Wie können bestimmte Kompetenzen durch Trainingsmaßnahmen gefördert werden? Ein Team aus Experten der pädagogischen Psychologie beantworten diese und viele andere Fragen fundiert und gleichzeitig sehr praxisnah - zahlreiche Beispiele, Definitionen, Exkurse und Zusammenfassungen ermöglichen effektives Lernen und eine optimale Prüfungsvorbereitung. Mit Glossar der wichtigsten Fachbegriffe und einer begleitenden Website, die zusätzliche nützliche Features bietet: Lernkarten, Linksammlung, Glossar und Prüfungsfragen für Studierende sowie kompletteFoliensätze zu den Buchkapiteln, alle Abbildungen und Tabellen zum Download für Dozenten.



Pädagogische Psychologie komplett Praxisbezug: Praktisch anwendbares Wissen durch Beispiele, Exkurse Mit begleitender Website: Lern-Tools zur Prüfungsvorbereitung für Studierende, Foliensätze und Abbildungen für Dozenten Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Pädagogische Psychologie bietet psychologisches Know-how für den Unterricht, für Erziehung und Weiterbildung: Wie fördert man die Selbstregulation bei Schülern? Welche Ansätze zur Klassenführung gibt es? Welche Rolle spielen Gleichaltrige für die schulische Leistung von Jugendlichen? Ein Team aus Experten beantwortet diese und viele andere Fragen fundiert und gleichzeitig praxisnah. Der Band beinhaltet Zusammenfassungen, Definitionen, ein Glossar sowie eine Lern-Website und ist daher bestens für die Prüfungsvorbereitung geeignet.



Inhalt
Lernen.- Wissenserwerb.- Intelligenz und Vorwissen.- Selbstregulation.- Lehren.- Unterricht.- Medien.- Klassenführung.- Motivieren.- Motivation.- Selbstkonzept.- Emotionen.- Interagieren.- Familie.- Lehrer.- Gleichaltrige.- Diagnostizieren und Evaluieren.- Pädagogisch-psychologische Diagnostik.- Evaluation pädagogisch psychologischer Maßnahmen.- Nationale und internationale Schulleistungsstudien.- Intervenieren.- Frühförderung.- Training.- Pädagogisch-psychologische Beratung.
Titel
Pädagogische Psychologie (Lehrbuch mit Online-Materialien)
Untertitel
Springer-Lehrbuch
EAN
9783540885733
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
26.10.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
495
Auflage
2009
Lesemotiv