Durch Geschichten die Welt verstehen lernen

Die praktische Philosophin und Bestsellerautorin Elke Wiss hat 17 moderne Märchen über die täglichen Kämpfe und Fragen des Lebens geschrieben. Durch die Arbeit mit diesen Geschichten, zu denen vertiefende Fragen bereitstehen, können wir unser eigenes Denken hinterfragen, das Zuhören lernen und tiefere, bedeutungsvolle Gespräche führen. So können wir auf kreative Weise zu einer offenen, sokratischen Grundhaltung finden.

Machen wir es also wie Sokrates üben wir uns im Dialog und im Fragen stellen.

Dies ist ein Buch, das Spaß macht, leicht zu lesen ist und gleichzeitig dazu herausfordert, eigene Meinungen und Überzeugungen zu analysieren, entwickeln und auf den Prüfstand zu stellen.

Mit inspirierenden Geschichten und anregenden Fragen

Autorentext
Elke Wiss, geboren 1986 in den Niederlanden, ist Theatermacherin und praktische Philosophin. Sie schreibt und leitet Performances und gibt Schulungen und Workshops in praktischer Philosophie und der Kunst, Fragen zu stellen. Elke Wiss führt als Coach sokratische Diskussionen innerhalb von Organisationen durch und gibt individuelle philosophische Konsultationen. Ihr Buch »Sokrates in Sneakern« wurde in den Niederlanden zu einem Bestseller.

Klappentext

Durch Geschichten die Welt verstehen lernen Die praktische Philosophin und Bestsellerautorin Elke Wiss hat 17 moderne Märchen über die täglichen Kämpfe und Fragen des Lebens geschrieben. Durch die Arbeit mit diesen Geschichten, zu denen vertiefende Fragen bereitstehen, können wir unser eigenes Denken hinterfragen, das Zuhören lernen und tiefere, bedeutungsvolle Gespräche führen. So können wir auf kreative Weise zu einer offenen, sokratischen Grundhaltung finden. Machen wir es also wie Sokrates - üben wir uns im Dialog und im Fragen stellen.

Dies ist ein Buch, das Spaß macht, leicht zu lesen ist und gleichzeitig dazu herausfordert, eigene Meinungen und Überzeugungen zu analysieren, entwickeln und auf den Prüfstand zu stellen.

Titel
Geschichten, die das Denken herausfordern
Untertitel
Eine praktische Anleitung zum Philosophieren
Übersetzer
EAN
9783641294601
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
02.11.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.45 MB
Lesemotiv