Hier erhalten Sie einen Methodenbaukasten, um neue Energie und Motivation freizusetzen und die täglichen Herausforderungen im Job besser zu meistern. Sie erfahren, wie sie Prioritäten setzen, Konflikte klären und Stress regulieren können. Inhalte: - Was ist und was kann Selbstcoaching? - Prioritäten klären, jeden Tag aufs Neue - Die Arbeit mit dem "inneren Parlament" - Mehr Achtsamkeit im Arbeitstrott - 5-Minuten-Coaching: zahlreiche leichte Übungen - Coaching-Wochenprogramme zum persönlichen Empowerment
Vorwort
Entspannter und besser arbeiten dank Selbstcoaching! Dieser TaschenGuide stellt einfache Selbstcoaching-Wege vor und zeigt, wie Sie sich neu motivieren, Veränderungen durchsetzen und sich selbst Gutes tun.
Autorentext
Ella Gabriele Amann ist seit über 15 Jahren Trainerin und Coach in den Bereichen Kommunikation, Gesundheitsförderung, Stress- und Burn-out-Prophylaxe. Mit Qualifikationen als Systemischer Coach, Systemische Familientherapeutin und NLP-Trainerin initiiert und leitet sie u. a. Train-the-Trainer-Maßnahmen und Workshops zu den Themen Kommunikation, Leadership, Embodiment und Resilienz. Seit 2010 ist sie Leiterin der impro live! Akademie für Angewandte Improvisation und des ResilienzForum Berlin.
Inhalt
Selbstcoaching: Hilfe zur SelbsthilfeWas Coaching leisten kannDie Grenzen des SelbstcoachingsDie Vorteile des SelbstcoachingsEin Coaching-Modell gibt OrientierungSIZE Prozess®: das Modell vom Inneren ParlamentWie uns das Innere Parlament motiviertWie sieht Ihr Inneres Parlament aus?Sorgen Sie gut für Ihre BedürfnisseFlowKleine Coaching-Impulse mit großer WirkungWie Selbstcoaching-Übungen funktionierenZeit und Raum für ein Coaching findenEine angenehme Atmosphäre schaffenMehr Zeit und Energie für die eigenen AufgabenIns innere Gleichgewicht kommenDas Unbekannte managenNeue Standards setzenHin zu einer besseren Lern- und FehlerkulturKraft tankenSchneller zum Ziel mit dem passenden StilRunter vom Gaspedal und auftankenWieder mehr Freude und Spaß bei der ArbeitAnders denken - neue Wege findenIntensiv-Coaching für Job und KarriereWochenprogramm 1: Stärken und Talente richtig einsetzenWochenprogramm 2: Arbeit besser organisierenLiteratur
Vorwort
Entspannter und besser arbeiten dank Selbstcoaching! Dieser TaschenGuide stellt einfache Selbstcoaching-Wege vor und zeigt, wie Sie sich neu motivieren, Veränderungen durchsetzen und sich selbst Gutes tun.
Autorentext
Ella Gabriele Amann ist seit über 15 Jahren Trainerin und Coach in den Bereichen Kommunikation, Gesundheitsförderung, Stress- und Burn-out-Prophylaxe. Mit Qualifikationen als Systemischer Coach, Systemische Familientherapeutin und NLP-Trainerin initiiert und leitet sie u. a. Train-the-Trainer-Maßnahmen und Workshops zu den Themen Kommunikation, Leadership, Embodiment und Resilienz. Seit 2010 ist sie Leiterin der impro live! Akademie für Angewandte Improvisation und des ResilienzForum Berlin.
Inhalt
Selbstcoaching: Hilfe zur SelbsthilfeWas Coaching leisten kannDie Grenzen des SelbstcoachingsDie Vorteile des SelbstcoachingsEin Coaching-Modell gibt OrientierungSIZE Prozess®: das Modell vom Inneren ParlamentWie uns das Innere Parlament motiviertWie sieht Ihr Inneres Parlament aus?Sorgen Sie gut für Ihre BedürfnisseFlowKleine Coaching-Impulse mit großer WirkungWie Selbstcoaching-Übungen funktionierenZeit und Raum für ein Coaching findenEine angenehme Atmosphäre schaffenMehr Zeit und Energie für die eigenen AufgabenIns innere Gleichgewicht kommenDas Unbekannte managenNeue Standards setzenHin zu einer besseren Lern- und FehlerkulturKraft tankenSchneller zum Ziel mit dem passenden StilRunter vom Gaspedal und auftankenWieder mehr Freude und Spaß bei der ArbeitAnders denken - neue Wege findenIntensiv-Coaching für Job und KarriereWochenprogramm 1: Stärken und Talente richtig einsetzenWochenprogramm 2: Arbeit besser organisierenLiteratur
Titel
Selbstcoaching
Untertitel
TaschenGuide
Autor
EAN
9783648080719
ISBN
978-3-648-08071-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
29.02.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.52 MB
Anzahl Seiten
128
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage 2016
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.