Wie hängen mediale Bilder von Autor*innen mit ihren literarischen Genres zusammen? Eine literatursoziologische und medienwissenschaftliche Annäherung.
Um als Autor*in wahrgenommen zu werden, muss man als solche*r erkennbar sein. Bei diesem Prozess des Sichtbarmachens entstehen Autor*innenbilder, die von verschiedenen Urheber*innen und Medien hervorgebracht werden. Ella Margaretha Karnatz widmet sich diesen Bildern und geht erstmals der Frage nach, in welchem Zusammenhang Autorschaft, Genres und digitale Medien stehen. Mithilfe eines literatursoziologischen und medienwissenschaftlichen Vorgehens wertet sie u.a. Rezensionen, Interviews, Webseiten und soziale Netzwerkplattformen von Sibylle Berg, Markus Heitz, Cornelia Funke und Michael Köhlmeier aus.
Autorentext
Ella Margaretha Karnatz lehrt Literaturwissenschaft am Institut für Germanistik der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Theorien der Autorschaft, Literatursoziologie, Kinder- und Jugendliteratur sowie die Themen Mental Health und Disease.
Um als Autor*in wahrgenommen zu werden, muss man als solche*r erkennbar sein. Bei diesem Prozess des Sichtbarmachens entstehen Autor*innenbilder, die von verschiedenen Urheber*innen und Medien hervorgebracht werden. Ella Margaretha Karnatz widmet sich diesen Bildern und geht erstmals der Frage nach, in welchem Zusammenhang Autorschaft, Genres und digitale Medien stehen. Mithilfe eines literatursoziologischen und medienwissenschaftlichen Vorgehens wertet sie u.a. Rezensionen, Interviews, Webseiten und soziale Netzwerkplattformen von Sibylle Berg, Markus Heitz, Cornelia Funke und Michael Köhlmeier aus.
Autorentext
Ella Margaretha Karnatz lehrt Literaturwissenschaft am Institut für Germanistik der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Theorien der Autorschaft, Literatursoziologie, Kinder- und Jugendliteratur sowie die Themen Mental Health und Disease.
Titel
Autorschaft, Genres und digitale Medien
Untertitel
Sibylle Berg, Markus Heitz, Cornelia Funke und Michael Köhlmeier im literarischen Feld der Gegenwart (2010-2020)
Autor
EAN
9783839465004
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
27.08.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.99 MB
Anzahl Seiten
300
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.