Kunst im Laufe der Zeit: prozessgebundene, präsentische Strategien bei Wim Botha und die Auseinandersetzung zwischen Vergangenem und Gegenwärtigem.
Setzt man sich mit dem uvre des südafrikanischen Künstlers Wim Botha auseinander, so sind seine Werke verstärkt im Hier und Jetzt der Ausstellung erfahrbar. An die Stelle repräsentativer Wirksamkeit seiner Kunst rücken prozessuale Wirkweisen und die präsentische Erfahrung der Rezipient*innen. Ellen M. Martin widmet sich der Prozesshaftigkeit in der Kunst und geht dabei auf die 2011 einsetzende Flexibilisierung der künstlerischen Mittel ein. Diese führt zu konstitutiven Entwicklungsmomenten sowohl von Formen und Materialien als auch von Motiven, mit denen Botha bereits zuvor arbeitete. Dabei zeichnen sich Dynamiken ab, die Vergangenes immer wieder neu mit der Gegenwart in Bezug setzen.
Autorentext
Ellen M. Martin, geb. 1982, forscht zu postmoderner Fotografie und zeitgenössischer Kunst. Sie promovierte an der Freien Universität Berlin zu zeitgenössischer afrikanischer Kunst.
Setzt man sich mit dem uvre des südafrikanischen Künstlers Wim Botha auseinander, so sind seine Werke verstärkt im Hier und Jetzt der Ausstellung erfahrbar. An die Stelle repräsentativer Wirksamkeit seiner Kunst rücken prozessuale Wirkweisen und die präsentische Erfahrung der Rezipient*innen. Ellen M. Martin widmet sich der Prozesshaftigkeit in der Kunst und geht dabei auf die 2011 einsetzende Flexibilisierung der künstlerischen Mittel ein. Diese führt zu konstitutiven Entwicklungsmomenten sowohl von Formen und Materialien als auch von Motiven, mit denen Botha bereits zuvor arbeitete. Dabei zeichnen sich Dynamiken ab, die Vergangenes immer wieder neu mit der Gegenwart in Bezug setzen.
Autorentext
Ellen M. Martin, geb. 1982, forscht zu postmoderner Fotografie und zeitgenössischer Kunst. Sie promovierte an der Freien Universität Berlin zu zeitgenössischer afrikanischer Kunst.
Titel
Prozess und Präsenz
Untertitel
Künstlerische Dynamisierungsstrategien im Werk Wim Bothas
Autor
EAN
9783839425367
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
12.08.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.76 MB
Anzahl Seiten
326
Auflage
Auflage - Neueauflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.