Bei der Teilkostenrechnung werden nur die Kosten auf die Kostenträger (Produkte, Dienstleistungen) verrechnet, die diese Kostenträger direkt verursacht haben. Diese sind die variablen Kosten. Sie fallen nur an, wenn das Erzeugnis auch produziert wird. Der Deckungsbeitrag ist die Differenz zwischen den erzielten Erlösen (Umsatz) und den variablen Kosten. Dieser Betrag steht als erstes zur Deckung der Fixkosten zur Verfügung. Darüber hinaus fließt er 1:1 in den Reingewinn. Je höher der Deckungsbeitrag desto höher somit Ihr Gewinn. Mit den Download-Links auf EXCEL-Rechner wird die Kalkulation zum schnellen Erfolg.

Klappentext

Bei der Teilkostenrechnung werden nur die Kosten auf die Kostenträger (Produkte, Dienstleistungen) verrechnet, die diese Kostenträger direkt verursacht haben. Diese sind die variablen Kosten. Sie fallen nur an, wenn das Erzeugnis auch produziert wird. Der Deckungsbeitrag ist die Differenz zwischen den erzielten Erlösen (Umsatz) und den variablen Kosten. Dieser Betrag steht als erstes zur Deckung der Fixkosten zur Verfügung. Darüber hinaus fließt er 1:1 in den Reingewinn. Je höher der Deckungsbeitrag desto höher somit Ihr Gewinn. Mit den Download-Links auf EXCEL-Rechner wird die Kalkulation zum schnellen Erfolg.

Titel
Stichwort Deckungsbeitrag
EAN
9783941729902
ISBN
978-3-941729-90-2
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
09.06.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
24
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch