Inhalt
I Die Entdeckung des Jet-Stream.- Das Regime der Winde.- Der Jet-Stream betritt die Bühne.- Die Struktur der Atmosphäre.- II Flügel im Luftmeer.- Maßeinheiten.- Was ist ein Vektor?.- Grundbegriffe der Navigation.- Die Wirtschaftlichkeit des Jet-Stream.- III Das Einmaleins der Höhenwinde.- Windmessung mit Theodoliten und Pilotballonen.- Radiotheodoliten.- Radar.- Vertikale Windprofile und Hodogramme.- Windmessungen mittels Flugzeug.- Doppler-Radar.- Windscherung.- IV Auf der Spur des Jet-Stream.- Wie man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.- Kartographische Darstellung des Jet-Stream.- Ein Schnitt durch den Strahlstrom.- V Wie entsteht der Strahlstrom?.- Eine geheimnisvolleAblenkungskraft.- Der Impuls und das Ringelspiel.- Andere Kräfte.- Der subtropische Jet-Stream.- Strahlströme in der AbWaschschüssel.- Wirbel-Transport und MittlererTransport.- VI Die Schachtel der Pandora.- Der Strahlstrom als Pausen-Phänomen.- Subtropischeund Polarfront-Jets.- Einiges über Energie.- Zyklonen und Hurrikane.- Nochmals etwas über Energie.- Der östliche Strahlstrom der Tropen.- Strahlströme oberhalb des Tropopausenniveaus.- Merkwürdige Winde über dem Äquator.- VII Strahlstrom und Wetter.- Divergenz und Konvergenz.- Strömungsvorgänge in der Nähe der Polarfront.- Der Monsun.- Strahlstrom und CAT.- VIII Nachwort.- Anhang Grundtatsachen der Trigonometrie.
I Die Entdeckung des Jet-Stream.- Das Regime der Winde.- Der Jet-Stream betritt die Bühne.- Die Struktur der Atmosphäre.- II Flügel im Luftmeer.- Maßeinheiten.- Was ist ein Vektor?.- Grundbegriffe der Navigation.- Die Wirtschaftlichkeit des Jet-Stream.- III Das Einmaleins der Höhenwinde.- Windmessung mit Theodoliten und Pilotballonen.- Radiotheodoliten.- Radar.- Vertikale Windprofile und Hodogramme.- Windmessungen mittels Flugzeug.- Doppler-Radar.- Windscherung.- IV Auf der Spur des Jet-Stream.- Wie man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.- Kartographische Darstellung des Jet-Stream.- Ein Schnitt durch den Strahlstrom.- V Wie entsteht der Strahlstrom?.- Eine geheimnisvolleAblenkungskraft.- Der Impuls und das Ringelspiel.- Andere Kräfte.- Der subtropische Jet-Stream.- Strahlströme in der AbWaschschüssel.- Wirbel-Transport und MittlererTransport.- VI Die Schachtel der Pandora.- Der Strahlstrom als Pausen-Phänomen.- Subtropischeund Polarfront-Jets.- Einiges über Energie.- Zyklonen und Hurrikane.- Nochmals etwas über Energie.- Der östliche Strahlstrom der Tropen.- Strahlströme oberhalb des Tropopausenniveaus.- Merkwürdige Winde über dem Äquator.- VII Strahlstrom und Wetter.- Divergenz und Konvergenz.- Strömungsvorgänge in der Nähe der Polarfront.- Der Monsun.- Strahlstrom und CAT.- VIII Nachwort.- Anhang Grundtatsachen der Trigonometrie.
Titel
Strahlströme
Untertitel
Ihr Einfluß auf das Wetter
Autor
EAN
9783642951732
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
198
Auflage
1970
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.