In der folgenden Arbeit möchte ich die geschichtlichen und kulturwissenschaftlichen Komponenten, im Besonderen dabei die religiösen Elemente, des Filmes "Der blutige Pfad Gottes" untersuchen und herausarbeiten. Dazu werde ich zu Beginn kurz auf den unkonventionellen Entstehungshintergrund der Produktion eingehen, mich danach auf die formalen Aspekte des oft so genannten "Kultfilms" beziehen. Letztendlich versuche ich die historischen und vor allem religiösen Tendenzen des Filmes herauszufiltern und mit dem gesellschaftlichen Umfeld der Zeit, sowie im speziellen den religiösen Konnotationen für die Fangemeinden in Verbindung zu bringen.

Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Religion und Film: Virtuelle Bürgerkriege auf der Leinwand, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit möchte ich die geschichtlichen und kulturwissenschaftlichen Komponenten, im Besonderen dabei die religiösen Elemente, des Filmes "Der blutige Pfad Gottes" untersuchen und herausarbeiten. Dazu werde ich zu Beginn kurz auf den unkonventionellen Entstehungshintergrund der Produktion eingehen, mich danach auf die formalen Aspekte des oft so genannten "Kultfilms" beziehen. Letztendlich versuche ich die historischen und vor allem religiösen Tendenzen des Filmes herauszufiltern und mit dem gesellschaftlichen Umfeld der Zeit, sowie im speziellen den religiösen Konnotationen für die Fangemeinden in Verbindung zu bringen.

Titel
Religionskritische Analyse des Films "Der blutige Pfad Gottes"
EAN
9783640502554
ISBN
978-3-640-50255-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
05.01.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.45 MB
Anzahl Seiten
9
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch