Der Nachhall eines einzigen Abends stellt mein Leben auf stumm: Titel aberkannt, Lizenz auf Eis, die Kommission prüft, die Öffentlichkeit urteilt schon. Bevor ein offizielles Urteil fällt, liegt ein Vertrag auf dem Tisch, der mich nicht zurück in den Käfig, sondern auf die Bühne zwingt - Auftritte, Kameras, PR. Dort, wo Nähe kalkuliert wird, rückt Aiko an meine Seite und ich lerne, dass Präsenz ein eigener Kampf ist. Zwischen Tour, Management und juristischen Grenzen ringe ich mit dem, was übrig bleibt, wenn Zuschlagen verboten ist und Gesehenwerden Pflicht wird. Die Kämpfe bleiben körperlich - Atem, Rhythmus, Distanz -, doch ihre Folgen reichen tiefer: Reputation, Loyalität, Selbstbild. Erzählt in der Ich-Perspektive, verbindet "Welten" reale Konflikte mit poetischer, dichten Action und steigert das Drama jenseits der Schlagkombinationen: ein Sport- und Liebesroman über Kontrolle und Loslassen, über das Risiko, auf der Bühne mehr von sich zu zeigen, als einem lieb ist.
Autorentext
Ich bin E.S., kein Profi-Autor, sondern ein Fan, der sich getraut hat, die Geschichte zu schreiben, die er selbst im Urlaub lesen wollte. Keine Superkräfte, kein Zuckerguss: Menschen, die an etwas Echtem arbeiten-an Liebe, Haltung, Gesundheit-und Lösungen suchen, die mehr sind als Sprüche. Ich mag Texte, die still beginnen und lange nachhallen; Momente, in denen ein Blick mehr sagt als eine Rede; Entscheidungen, die wehtun dürfen. Zwischen den Welten - Sekunden ist mein erstes Buch. Ich habe versucht, das Rampenlicht leiser zu drehen und den Alltag lauter: Fragen, die bleiben, und Antworten, die man sich verdient. Wenn du weiterliest, begleitest du mich beim Lernen: von Akt zu Akt, Satz für Satz. Danke, dass du mir dafür Zeit schenkst.