Coccia und Michele besingen die Mode als intensivste Kunst einer verkörperten Freiheit. Barbara Vinken Mode ist Philosophie. Star-Philosoph Emanuele Coccia und Mode-Ikone Alessandro Michele stellen traditionelle Annahmen über Kleidung auf den Kopf. Denn ein Outfit ist für sie viel mehr als ein Konsumgut: Es ist ein Kunstwerk, das jede:r von uns trägt. Alles, was lebt, gibt und entdeckt Formen. Diese philosophische Annahme verkörpert die Mode für sie und ist damit die radikalste unter den Kunstformen, denn sie findet jeden Tag auf der Straße statt. Die Vielfalt des Lebens, die Micheles Kreationen zeigen und die Coccias Philosophie feiert, bildet den Ausgangspunkt für einen radikal neuen Blick auf Kleidung, Identität und Freiheit. Die Freundschaft der beiden ist ein philosophischer Glücksfall.

Autorentext
Alessandro Michele wurde in Rom geboren und ist seit mehr als 20 Jahren in der Modebranche tätig. Er war von 2015 bis 2022 Kreativdirektor von Gucci und ist nun in dieser Position bei Valentino.
Titel
Das Leben der Formen
Untertitel
Eine Philosophie der Wiederverzauberung
Übersetzer
EAN
9783446284333
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
18.03.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.71 MB
Anzahl Seiten
256
Lesemotiv