Das Übungsprogramm besteht aus sechs komplexen Übungsfolgen. Die Erste ist die Universal-Übung. Sie bewirkt eine allgemeine Aktivierung des Energieflusses durch alle Meridiane. Die zweite Übung richtet sich an die Milz und den Magen. Die dritte Übung ist für die Lungen und den Dickdarm. Die Vierte wendet sich an die Nieren und die Blase. Die Fünfte ist für die Leber und die Gallenblase gedacht. Die sechste Übung versorgt das Herz und den Dünndarm.
Autorentext
Emil Sandkuhl:Emil Sandkuhl ist Qigong Lehrer aus Begeisterung. Auf seinen langen Südostasien Reisen lernte er verschiedene chinesische Qigong Meister kennen und lernte bei ihnen. Sein bedeutendster Meister Lung Yu Suk ernannte Emil zum Linienhalter seines Qigong Systems und gab ihm den Auftrag sein Wissen der westlichen Welt zugänglich zu machen. Bei seiner Rückkehr gründete Emil die Internationale Qigong Vereinigung, kurz IQGV, und unterrichtete seitdem schon über 6000 Teilnehmer in seinen Kursen und Seminaren. Sein Unterricht wirdwegen seiner heiteren, unkonventionellen Art mit Begeisterung wahrgenommen.Reinhild Becker:Reinhild Becker ist von Emil Sandkuhl zur Qigong Lehrerin ausgebildet worden. Sie ist Mitglied der IQGV und seit 2011 Mitautorin verschiedener Bücher im Bereich Qigong.
Klappentext
Autorentext
Emil Sandkuhl:Emil Sandkuhl ist Qigong Lehrer aus Begeisterung. Auf seinen langen Südostasien Reisen lernte er verschiedene chinesische Qigong Meister kennen und lernte bei ihnen. Sein bedeutendster Meister Lung Yu Suk ernannte Emil zum Linienhalter seines Qigong Systems und gab ihm den Auftrag sein Wissen der westlichen Welt zugänglich zu machen. Bei seiner Rückkehr gründete Emil die Internationale Qigong Vereinigung, kurz IQGV, und unterrichtete seitdem schon über 6000 Teilnehmer in seinen Kursen und Seminaren. Sein Unterricht wirdwegen seiner heiteren, unkonventionellen Art mit Begeisterung wahrgenommen.Reinhild Becker:Reinhild Becker ist von Emil Sandkuhl zur Qigong Lehrerin ausgebildet worden. Sie ist Mitglied der IQGV und seit 2011 Mitautorin verschiedener Bücher im Bereich Qigong.
Klappentext
Das Übungsprogramm besteht aus sechs komplexen Übungsfolgen. Die Erste ist die Universal-Übung. Sie bewirkt eine allgemeine Aktivierung des Energieflusses durch alle Meridiane. Die zweite Übung richtet sich an die Milz und den Magen. Die dritte Übung ist für die Lungen und den Dickdarm. Die Vierte wendet sich an die Nieren und die Blase. Die Fünfte ist für die Leber und die Gallenblase gedacht. Die sechste Übung versorgt das Herz und den Dünndarm.
Titel
Guigen Qigong
Autor
EAN
9783732277940
ISBN
978-3-7322-7794-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
29.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
2.35 MB
Anzahl Seiten
56
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.