Es ist ein Krieg, den niemand so nennt. In Kolumbien werden jedes Jahr Hunderte von Menschen ermordet, ohne dass die Öffentlichkeit Notiz davon nimmt. Es sind Vertreter*innen von Gewerkschaften und Vereinen, oder einfache Burger*innen, die ihre Rechte geltend machen. Eine dieser Persönlichkeiten war Maritza. Die Mutter von sechs Kindern wurde auf ihrem abgelegenen Bauernhof ermordet, in einer Region, in der militante Gruppierungen, Drogenhandel und Tourismus aufeinandertreffen. Warum musste Maritza sterben? Emilienne Malfatto, preisgekrönte Fotografin, Journalistin und Autorin, geht dieser Frage literarisch nach. Sie arbeitet als freie Journalistin und Fotografin, hauptsächlich im Irak, aber auch in Lateinamerika und Frankreich.

Blick auf die kolumbianische Gesellschaft aus der Perspektive einfacher Bürger*innen Poetisches Werk, das den Opfern von Gewalt in Kolumbien Sichtbarkeit und Gehör verschafft Für Leser*innen von Gabriel Garcia Marquez

Autorentext
Emilienne Malfatto, geboren 1989, ist eine preisgekrönte Fotografin, Journalistin und Autorin. Für ihre Fotos und literarischen Werke wurde sie vielfach ausgezeichnet u. a. 2021 für »Möge der Tigris um dich weinen« mit dem Prix Goncourt du Premier roman. »Die Schlangen werden dich holen« wurde 2021 mit dem Prix Albert-Londre du Livre ausgezeichnet, der für Bücher verliehen wird, die journalistischen Kriterien der Recherche oder der großen Reportage erfüllen. In ihrer Arbeit geht es um soziale, feministische und postkonfliktuelle Themen im Nahen Osten, in Lateinamerika und Europa.
Titel
Die Schlangen werden dich holen
Untertitel
Eine literarische Recherche aus Kolumbien
EAN
9783949545603
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
18.09.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
150
Lesemotiv