Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhalt
1. Konstitution, Molekülmodell und Krystallstruktur der Faserstoffe.- 2. Zur Morphologie und Histologie der Fasern.- 3. Micellartextur der Faserstoffe.- 4. Die Wasseraufnahme der Faserstoffe.- 5. Wolle und Seide als amphotere Elektrolyte.- 6. Das elektrische Grenzflächenpotential der Cellulose.- 7. Die Mercerisierung der Baumwolle.- 8. Die Merkmale der Schädigung von Cellulosefasern.- 9. Chemische Veränderungen der Wolle.- 10. Filzen und Walken der Wolle.- 11. Kolloidchemie der Farbstoffe.- 12. Kolloidehemie der Färbevorgänge.- 13. Das Verhalten der Farbstoffe auf der Faser.- 14. Kolloidehemie der Seifen.- 15. Kolloidchemie der Netz-, Emulgier- und Waschvorgänge.- 16. Kolloidchemie der Stärke und der Gummis.- Namenverzeichnis.
Titel
Kolloidchemische Grundlagen der Textilveredlung
EAN
9783642923449
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
704
Auflage
1937
Lesemotiv