Es handelt es sich um eine multimethodische empirische Studie, die insbesondere zur Frage der Regulierung von Teilhabechancen im zivilgesellschaftlichen Bereich an der Schnittstelle von Geschlecht und Migration wichtige Befunde liefert. Bei diesem Buch handelt es sich um eine innovative und ertragreiche empirische Studie, die im Bereich der Migrationsforschung neue thematische Impulse und Perspektiven eröffnet und insbesondere zur Frage der Regulierung von Teilhabechancen im zivilgesellschaftlichen Bereich an der Schnittstelle von Geschlecht und Migration wichtige Befunde liefert. Im Zentrum stehen dabei strukturelle Verankerungen von Zugangswegen und Barrieren im Bereich der Teilhabechancen von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte in Vereinen und Verbänden. Zur Identifizierung dieser strukturellen Barrieren für das Engagement von Frauen mit Migrationshintergrund in der bundesdeutschen Zivilgesellschaft wurde ein mehrphasiges und multimethodisches Untersuchungsdesign entwickelt.



Autorentext

Emra Ilgün-Birhimeoglu, Jg. 1977, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.

Titel
Frauen mit Migrationshintergrund und Freiwilliges Engagement
Untertitel
Eine empirische Untersuchung zu Teilhabechancen in Vereinen im Spannungsfeld von Migration und Geschlecht
EAN
9783779945079
ISBN
978-3-7799-4507-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
14.01.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.62 MB
Anzahl Seiten
272
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch