• Neue Wege in der technischen Aus- und Weiterbildung
  • Dual bis zur höchsten wissenschaftlichen Promotion
  • - Wanderung (Walz) zum Lernen bei den Besten
  • Plattform der Virtuellen Universität

Die Digitalisierung eröffnet der Aus- und Weiterbildung den Weg zur Virtuellen Universität. In diesem Buch wird der Schwerpunkt auf die Ausbildung von Ingenieuren an einer Universität gelegt, welche durch ein duales und anwendungsnahes Modell der Qualifizierung von Ingenieuren geprägt wird und einen neuen Weg zur lebensbegleitenden Weiterbildung zeigt. Es folgt der Philosophie der forschungsorientierten Universität, die auch Ingenieure in der Praxis begleitet. Das Buch enthält Modelle zum Lernen von den Besten auf einer zeitlich begrenzten Wanderung bzw. Walz für Ingenieure.

Für Absolventen Technischer Studiengänge in ihrer beruflichen Karriere Einführung mit Abbildungen gerichtet an den juristischen Laien Text mit Erläuternden Grafiken und Bildern sowie Beschreibungen realisierter Ansätze

Autorentext

Professor Engelbert Westkämper war viele Jahre Institutsleiter an den Universitäten in Braunschweig und Stuttgart sowie des Fraunhofer-Institutes für Produktionstechnik und Automatisierung. Nach dem Studium des Maschinenbaus und Promotion über flexible Fertigungssysteme an der RWTH Aachen war er in der Industrie viele Jahre für zentrale Abteilungen in Unternehmen der Luftfahrt- und Elektroindustrie in Deutschland verantwortlich. Er lehrte an den Universitäten Braunschweig und Stuttgart Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen sowie industrielle Fertigung und Organisation. Westkämper gründete mit Kollegen die Graduiertenschule für advanced Manufacturing Engineeering (GSaME) in Stuttgart und war Dekan der Maschinenbau-Fakultät sowie Mitglied von Senat und Universitätsrat. Für die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG war er Sondergutachter und Mitglied des Fachkollegiums Fertigungstechnik.

Westkämper leitete das Büro der deutschen Wissenschaften zur EXPO 2000in Hannover und ist Mitglied der High Level Group ManuFuture der EU. Er schrieb zahlreiche wissenschaftliche Publikationen für internationale Journale sowie Bücher über Fertigungstechnik, Wandlungsfähige Produktion, Digitale Produktion und Strategien der Produktion und trug mit den Büchern "The Manufuture Road" und " Towards Re-Industrialisation of Europe" maßgeblich zu den Europäischen Forschungsprogrammen bei (Springer). Westkämper erhielt Auszeichnungen an den Universitäten Magdeburg, Cuij-Napoca und Charkiw und das Bundesverdienstkreuz.



Inhalt
Neue Wege in der technischen Aus- und Weiterbildung.- Dual bis zur höchsten wissenschaftlichen Promotion.- Wanderung (Walz) zum Lernen bei den Besten.- Plattform der Virtuellen Universität.

Titel
Die virtuelle technische Universität zur Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren nach dem Dualen Modell
EAN
9783662677025
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
10.05.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
226
Lesemotiv