In der Heilpädagogik geht es darum, Menschen mit Beeinträchtigungen und Benachteiligungen Hilfen und Unterstützung zu vermitteln, so dass sie in ihrer Entwicklung unterstützt werden und umfassend Zugang finden zu allen gesellschaftlichen Lebensbereichen wie Bildung, Freizeit, Wohnen, Arbeit und Beruf. Das Buch liefert das Grundwissen für zentrale heilpädagogische Handlungsfelder, die Menschen mit einem besonderen individuellen Bildungs- und Unterstützungsbedarf ein professionelles Hilfsangebot bieten. Für jedes Handlungsfeld wird eine Übersicht über den Personenkreis, besondere Bedarfslagen und erforderliche heilpädagogische Angebote gegeben. Neben den methodischen Erfordernissen, Möglichkeiten und Angeboten wird auch Basiswissen zu den rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen vermittelt.
Autorentext
Autorentext
Prof. Dr. Erhard Fischer hat den Lehrstuhl für Pädagogik bei Geistiger Behinderung an der Universität Würzburg.
Titel
Heilpädagogische Handlungsfelder
Untertitel
Grundwissen für die Praxis
Autor
EAN
9783170239166
ISBN
978-3-17-023916-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
30.01.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.5 MB
Anzahl Seiten
298
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.