Wahrnehmung ist ein integraler Bestandteil menschlichen Handelns und kann als sinngebende Verarbeitung von Reizen verstanden werden. An Schulen mit dem sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung bildet die Wahrnehmungsförderung einen zentralen Bereich, weil mit Recht davon ausgegangen werden kann, dass hier nicht nur die visuelle oder auditive Wahrnehmung, sondern auch basale sensorische, motorische und kognitive Prozesse beeinträchtigt sind. Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse führt das Buch anschaulich in den Zusammenhang von Wahrnehmung und intellektueller Beeinträchtigung ein, stellt diagnostische Verfahren vor und zeigt praxisnah didaktische Maßnahmen für den Unterricht auf.

Autorentext

Prof. Dr. Erhard Fischer war Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik bei geistiger Behinderung an der Universität Würzburg.

Titel
Wahrnehmungsförderung
Untertitel
Sonderpädagogischer Schwerpunkt Geistige Entwicklung
EAN
9783170407695
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
31.07.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.33 MB
Anzahl Seiten
187
Lesemotiv