Selbstbewusst und gesund ins Alter - Inspirationen von einer großen Dame, die es wissen muss! Jede vierte Person gehört hierzulande zur Generation 60plus. Doch wir behandeln das Altern wie eine Krankheit. Feministin, Vorbild und Powerfrau Erica Fischer inspiriert zu einem neuen Denken. Oma ist viel zu oft ein Schimpfwort. Altersarmut ist für viele Frauen eine viel zu realistische Bedrohung. Wenn der Alltag immer häufiger unter unweigerlichen Alterserscheinungen ätzt, fühlen sich gerade Frauen ab 60 schnell ins Abseits gestellt - Altersbashing und Unsichtbarkeit inklusive. Spätestens seit ihrem Welterfolg "Aimée & Jaguar" hat sich Erica Fisher zu einer klugen, feinsinnigen und neugierigen Stimme des Feminismus erhoben und lässt diese Stimme in "Alt: Na und?" auf das Alter als Herausforderung und Tatsache los. Sie stellt unbequeme und oft tabuisierte Fragen zum Alterungsprozess, findet literarische Vorbilder für das Seniorendasein in der Gesellschaft und spricht mit sich und anderen darüber, was "junge Alte" eigentlich heißt und wann der Startschuss in den Lebensabend fällt. Ein wunderbares Buch voller Rezepte für ein langes Leben! Erica Fisher gelingt es mühelos, angestaubte Senioren-Klischees hinwegzuwischen und die Lust in der Last der zweiten Lebenshälfte zu erkunden. Ihr vielseitiges Kompendium mit Essays, Gesprächen und literarischen Analysen lässt ihren Lesern die freie Wahl, wie sie selbst aufs Alter blicken wollen. Hauptsache, sie tun es! In bester Gesellschaft: Für Fans von Silvia Bovenschen, Lily Brett und Joan Didion "Alt: Na und?" ist fast eine Pflichtlektüre für alle, die sich vor jedem weiteren Geburtstag fürchten. Egal, wie alt sie tatsächlich sind. Erica Fisher bringt das dringend benötigte Quäntchen Gelassenheit in die silbernen Dekaden und beweist, dass der Lebensabend nicht das Lebensende ist!



Autorentext
Erica Fischer wurde 1943 in St. Albans bei London geboren, wohin ihre Eltern aus Wien emigriert waren. Sie wuchs in Wien auf und studierte am Dolmetschinstitut der Universität Wien. Sie arbeitet als freie Journalistin, Autorin und Übersetzerin. Seit 1988 lebt sie in Deutschland, seit 1994 in Berlin. Ihr Buch "Aimée & Jaguar" wurde zum Weltbestseller. Im Berlin Verlag erschien 2019 ihr viel beachtetes Buch "Feminismus Revisited".

Klappentext

"Nichts kommt unvorhergesehener als das Alter", schreibt Simone de Beauvoir. Das geht so manchem Rentner so, und auch Erica Fischer hat eine Weile gehadert, ehe sie sich in ihr Schicksal ergeben hat. Heute erlebt sie das Alter als eine Zeit der Freiheit. Während sie mit 50 noch darunter litt, trotz gefärbter Haare nicht mehr gesehen zu werden, ist es für sie mit 77 entlastend, endlich keinen Erwartungen an Weiblichkeit mehr entsprechen zu müssen. Neugierig spürt sie dem Zustand nach, den wir heute als Alter bezeichnen - im Selbstversuch, in der Literatur. Aber auch im Gespräch mit prominenten und anderen inspirierenden Alten über Liebe, Sex, Politik, Lebenslust und Tod. Eine kluge Annäherung an das, was wirklich zählt im Leben.



Zusammenfassung
Selbstbewusst und gesund ins Alter Inspirationen von einer großen Dame, die es wissen muss!Jede vierte Person gehört hierzulande zur Generation 60plus. Doch wir behandeln das Altern wie eine Krankheit. Feministin, Vorbild und Powerfrau Erica Fischer inspiriert zu einem neuen Denken.Oma ist viel zu oft ein Schimpfwort. Altersarmut ist für viele Frauen eine viel zu realistische Bedrohung. Wenn der Alltag immer häufiger unter unweigerlichen Alterserscheinungen ätzt, fühlen sich gerade Frauen ab 60 schnell ins Abseits gestellt Altersbashing und Unsichtbarkeit inklusive.Spätestens seit ihrem Welterfolg "Aimée & Jaguar" hat sich Erica Fisher zu einer klugen, feinsinnigen und neugierigen Stimme des Feminismus erhoben und lässt diese Stimme in "Alt: Na und?" auf das Alter als Herausforderung und Tatsache los.Sie stellt unbequeme und oft tabuisierte Fragen zum Alterungsprozess, findet literarische Vorbilder für das Seniorendasein in der Gesellschaft und spricht mit sich und anderen darüber, was "junge Alte" eigentlich heißt und wann der Startschuss in den Lebensabend fällt.Ein wunderbares Buch voller Rezepte für ein langes Leben!Erica Fisher gelingt es mühelos, angestaubte Senioren-Klischees hinwegzuwischen und die Lust in der Last der zweiten Lebenshälfte zu erkunden. Ihr vielseitiges Kompendium mit Essays, Gesprächen und literarischen Analysen lässt ihren Lesern die freie Wahl, wie sie selbst aufs Alter blicken wollen. Hauptsache, sie tun es!In bester Gesellschaft: Für Fans von Silvia Bovenschen, Lily Brett und Joan Didion"Alt: Na und?" ist fast eine Pflichtlektüre für alle, die sich vor jedem weiteren Geburtstag fürchten. Egal, wie alt sie tatsächlich sind. Erica Fisher bringt das dringend benötigte Quäntchen Gelassenheit in die silbernen Dekaden und beweist, dass der Lebensabend nicht das Lebensende ist!
Titel
Alt
Untertitel
Na und? | Ein literarischer Ratgeber ber das Altern fr Frauen ab 60
EAN
9783827080264
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
01.04.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.59 MB
Anzahl Seiten
256