Dieses Lehrbuch vermittelt neben der Darstellung der physikalischen und theoretischen Gesetzmäßigkeiten der Fluidmechanik ein vertieftes Verständnis durch weitgehend auf dem Impulssatz aufbauende grundlegende Anwendungsbeispiele. Die Lösungswege sind ausführlich aufgezeigt. Wegen der gleich bleibenden Nachfrage wurde das Werk in der Reihe Klassiker der Technik neu aufgelegt.



Klassiker der Fluidmechanik, der Standards gesetzt hat. Durch seine einzigartige Darstellung ist die Lektüre dieses Buches ein Muss für jeden Fluidmechaniker Nützliches Nachschlagewerk für den Praktiker Immer wieder nachgefragt und jetzt als "Klassiker der Technik " wieder lieferbar Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext
Die "Klassiker der Technik" sind unveränderte Neuauflagen traditionsreicher ingenieurwissenschaftlicher Werke. Wegen ihrer didaktischen Einzigartigkeit und der Zeitlosigkeit ihrer Inhalte gehören sie zur Standardliteratur des Ingenieurs, wenn sie auch die Darstellung modernster Methoden neueren Büchern überlassen. So erschließen sich die Hintergründe vieler computergestützter Verfahren dem Verständnis nur durch das Studium des klassischen fundamentaleren Wissens. Oft bietet ein "Klassiker" einen Fundus an wichtigen Berechnungs- oder Konstruktionsbeispielen, die auch für viele moderne Problemstellungen als Musterlösungen dienen können.

Inhalt
Elementare Strömungsvorgänge dichteveränderlicher Fluide.- Drehungsfreie und drehungsbehaftete Strömungen.- Grenzschichtströmungen.
Titel
Fluidmechanik
Untertitel
Band 2: Elementare Strömungsvorgänge dichteveränderlicher Fluide sowie Potential- und Grenzschichtströmungen
EAN
9783540790242
ISBN
978-3-540-79024-2
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
21.05.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
25.71 MB
Anzahl Seiten
419
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch
Auflage
4. Aufl. 2009
Lesemotiv