Dieses seit über drei Jahrzehnten erfolgreiche Lehrbuch zur Organisationstheorie liegt nun mit erweitertem Autorenkreis in neuer Auflage vor. Unverändert wird das entscheidungstheoretisch begründete Konzept der Organisationsgestaltung verfolgt und ein methodisch gesicherter, anwendungsbezogener Zugang zum Verständnis und zur Lösung komplexer Organisationsprobleme eröffnet. Für die zehnte Auflage wurde das Buch gründlich überarbeitet und aktualisiert. Neu einbezogen wurden unter anderem neue informationstechnologische Entwicklungen, aktuelle Tendenzen der Einbeziehung der Marktsteuerung in die Plansteuerung sowie die Analyse der organisationstheoretischen Grundlagen der aktienrechtlichen Corporate Governance.

Das seit über drei Jahrzehnten erfolgreiche Lehrbuch zur Organisationstheorie erscheint mit erweitertem Autorenkreis in neuer Auflage. Unverändert wird das entscheidungstheoretisch begründete Konzept der Organisationsgestaltung verfolgt und ein methodisch gesicherter, anwendungsbezogener Zugang zum Verständnis und zur Lösung komplexer Organisationsprobleme eröffnet. Für die zehnte Auflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und es wurden unter anderem neue informationstechnologische Entwicklungen, aktuelle Tendenzen der Einbeziehung der Marktsteuerung in die Plansteuerung sowie die Analyse der organisationstheoretischen Grundlagen der aktienrechtlichen Corporate Governance einbezogen.

Autorentext

Prof. (em.) Dr. Erich Frese lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln.
Prof. Dr. Matthias Graumann lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Fresenius in Köln.
Prof. Dr. Ludwig Theuvsen lehrt Betriebswirtschaftslehre des Agribusiness an der Universität Göttingen.



Klappentext

Das bereits in neun Auflagen bewährte Standard-Lehrbuch der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie wurde vollständig aktualisiert. Die theoretisch geschlossene und gleichzeitig anwendungsorientierte Konzeption wurde beibehalten. Im Fokus steht die Zielsetzung einer methodisch fundierten Organisationsgestaltung, bei der die Autoren statische und dynamische Aspekte integrieren.



Inhalt

Grundlagen der Organisationsgestaltung
Statisches Konzept der Organisationsgestaltung - Ausschöpfung gegebener Handlungspotenziale
Dynamisches Konzept der Organisationsgestaltung - Aufbau zukünftiger
Handlungspotenziale

Titel
Grundlagen der Organisation
Untertitel
Entscheidungsorientiertes Konzept der Organisationsgestaltung
EAN
9783834971036
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
12.11.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
712
Auflage
10. Aufl. 2012
Lesemotiv